Greifswalder Mediziner erhält prestigeträchtigen Nierenforschungs-Award
Greifswalder Mediziner erhält prestigeträchtigen Nierenforschungs-Award
Greifswald, Deutschland - In einem feierlichen Rahmen wurde Dr. Florian Siegerist, Mediziner aus Greifswald, mit dem Rosanna Gusmano Award for Young Investigators in Basic Science ausgezeichnet. Dieser Preis wurde ihm während des Kongresses der European Renal Association (ERA) verliehen, der als das größte europäische Treffen für Nierenforschung gilt. Durch seine bedeutende Arbeit zur Verbesserung der pathologischen Diagnostik von Nierenbiopsien über die letzten zehn Jahre konnte sich Siegerist gegen mehr als 2000 Bewerber durchsetzen und gehört zu den Top 7 der Einreichungen.
Siegerist hebt hervor, dass trotz ähnlicher Biopsie-Befunde Nierenpatienten unterschiedliche Krankheitsverläufe aufweisen. „Die Verbindung von medizinischer Grundlagenforschung und ärztlicher Praxis ist entscheidend“, so Siegerist. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft strebt er an, dass Ärzte fundierte Kenntnisse in beiden Bereichen besitzen, um bessere Behandlungsbrücken zu schlagen. Die Auszeichnung, die ebenfalls die nephrologische Forschungslandschaft in Greifswald würdigt, wurde von Prof. Karlhans Endlich, dem wissenschaftlichen Vorstand der Universitätsmedizin, überreicht.
Was wissen wir über Rosanna Gusmano?
Der Award ist nach der renommierten italienischen Nieren-Spezialistin und Kinderärztin Rosanna Gusmano benannt, die eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der pädiatrischen Nephrologie in Italien spielte. Geboren 1928, hinterließ sie ein beeindruckendes Erbe mit 450 wissenschaftlichen Publikationen und mehreren Buchkapiteln zur Nephrologie. Gusmano war Pionierin auf dem Gebiet der pädiatrischen Dialyse und gründete die erste pädiatrische Nierentransplantationseinheit in Italien.
Als Gründerin des „Fondo Malattie Renali del Bambino“ unterstützte sie Familien mit einkommensschwachen Verhältnissen während der Krankenhausaufenthalte ihrer Kinder. Ihre Leidenschaft für Nierenerkrankungen und das Engagement für die Forschung haben nicht nur ihre Studenten inspiriert, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf das Fachgebiet hinterlassen. Ihre Lebensgeschichte ist eine außergewöhnliche Inspiration für Mediziner wie Dr. Siegerist.
Die Forschung trägt Früchte
Siegerist, der bereits als Student für eine Ideenskizze zu einem wissenschaftlichen Start-Up ausgezeichnet wurde, befindet sich derzeit an der Kinderklinik der Unimedizin und arbeitet mit einem Team an innovativen Behandlungsmethoden für Nierenpatienten. Vor seiner Tätigkeit dort war er am Institut für Anatomie und Zellbiologie aktiv. Mit dem Start-Up Nipoka ist er an der Entwicklung spezifischer Therapieansätze beteiligt.
Die rasante Entwicklung in der Nierenforschung und die daraus resultierenden Prüfungen im klinischen Alltag sind auch dank Beiträge aus Forschungszentren wie dem Institut für Experimentelle Pädiatrische Nephrologie möglich. Hier werden wichtige Fortschritte in der klinischen Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen erzielt. Im Gesamtbild zeigt Siegerists Erfolg nicht nur sein persönliches Talent und Engagement, sondern auch die Stärke der Forschung in der Region und darüber hinaus.
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |