Kiel erstrahlt: Neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet ist da!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet in Kiel ab 2. November 2025 mit zentraler Fleetflotte. Einladung zur Eröffnungsfeier.

Neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet in Kiel ab 2. November 2025 mit zentraler Fleetflotte. Einladung zur Eröffnungsfeier.
Neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet in Kiel ab 2. November 2025 mit zentraler Fleetflotte. Einladung zur Eröffnungsfeier.

Kiel erstrahlt: Neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet ist da!

Die Vorfreude auf festliche Lichter in der Kieler Innenstadt steigt! Am 2. November 2025 wird die neue Winterbeleuchtung am Holstenfleet in Kiel feierlich eingeweiht. Diese wird nicht nur die historische Wasserverbindung zwischen Kleiner Kiel und Bootshafen betonen, sondern auch die Innenstadt lebendiger wirken lassen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit einer Begrüßung, bevor um 18:00 Uhr ein geführter Rundgang durch die mit Licht und maritimen Elementen gestaltete Installation startet. Dieser besondere Anlass wird von der Fleetflotte, einer beeindruckenden Ansammlung von fünf Segelbooten, eingerahmt, die eigens zu Ehren des Kieler Lichtermeers in Szene gesetzt werden.

Die Stadt Kiel lädt Medienvertreter herzlich ein, an diesem feierlichen Ereignis teilzunehmen. Gesprächspartner an diesem Abend sind unter anderem Uwe Wanger, der Geschäftsführer von Kiel-Marketing, sowie Renate Treutel, die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Kiel. Auch Johannes Hesse, der Geschäftsbereichsleiter für Stadt- und Citymanagement, und Janine Streu, Leiterin Zentrenentwicklung, werden anwesend sein, um die neuen Lichtelemente und deren Wirkung auf die Stadt zu erläutern.

Ein Blick auf die Vorbereitungen

Die Beleuchtung wird ab Ende November 2025 in Betrieb sein und ist Teil einer größeren Initiative zur Belebung der Kieler Innenstadt. Diese Maßnahme soll nicht nur für Augenblicke des Staunens sorgen, sondern auch das gesellige Beisammensein fördern, wenn Snacks und Getränke nach der Begrüßung angeboten werden.

Um die Teilnahme am Presse- und Fototermin zu bestätigen, wird um Rückmeldung an l.hinzmann@kiel-marketing.de gebeten. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um einen tiefen Einblick in das Projekt zu gewinnen und die Vorbereitungen hautnah zu erleben.

In einer Zeit, in der kreative Lichtinstallationen gefragt sind, wird Kiel mit dieser Initiative sicherlich einige Herzen gewinnen. Solche Projekte sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern stärken auch die Gemeinschaft und bringen wieder etwas Schwung in den Alltag der Bürger und Bürgerinnen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und darauf, die festliche Einkleidung unserer Stadt gemeinsam zu genießen!