Größter Bolzplatz in Groß Steinrade wird zum modernen Multisportfeld!
Ab Herbst 2025 wird der Bolzplatz Margaretha-Jenisch-Ring in Groß Steinrade saniert und in ein modernes Multisportfeld umgewandelt.

Größter Bolzplatz in Groß Steinrade wird zum modernen Multisportfeld!
In Groß Steinrade tut sich künftig einiges im Bereich Sport und Freizeit! Ab Herbst 2025 wird der Bolzplatz am Margaretha-Jenisch-Ring umfassend saniert und in ein modernes Multisportfeld umgewandelt. Diese erfreuliche Entscheidung wurde von der Possehl-Stiftung unterstützt, die für das Projekt großzügige 90.000 Euro bereitstellt. Die Fans von Fuß- und Basketball dürfen sich auf einen neuen Kunststoffbelag freuen, der nicht nur eine attraktive Spielfläche bieten, sondern auch eine wasserdurchlässige Entwässerung ermöglichen wird.
Der Umbau verspricht eine sinnvolle Aufwertung der Sportstätte, die, so viel sei gesagt, längst überfällig ist. Durch die Installation von Regenrückhalt wird zudem ein fortschrittliches System zur Entwässerung geschaffen. Wir dürfen gespannt sein, wie die neuen sportlichen Möglichkeiten die Aktivitäten der Jugendlichen in der Umgebung ankurbeln werden. Das größte Manko: Der Platz bleibt während der gesamten Bauphase geschlossen, was sicherlich für einige Unannehmlichkeiten sorgen wird, bis die Bauarbeiten im April 2026 abgeschlossen sind und das neue Sportfeld eröffnet werden kann.
Architektonische Expertise trifft Tradition
Wer hinter diesem spannenden Projekt steht? Die Possehl Construction Group, ein Unternehmen, das nicht nur für seine handwerklichen Traditionen, sondern auch für innovative Lösungen im Bauwesen bekannt ist. Mit über 1.500 Mitarbeiter:innen und einem jährlichen Umsatz von rund 328 Millionen Euro (Stand 2024) hat sich die Gruppe als verlässlicher Partner etabliert. Ihre Expertise erstreckt sich über mehrere Baubereiche, darunter Verkehrs- und Oberflächenbau sowie Restaurierung. Das Bauvorhaben in Groß Steinrade ist nur eines von vielen Beispielen, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können, um die Infrastruktur unserer Gemeinden zu verbessern.
Im Jahr 2024 verzeichnete die Possehl Construction Group eine beeindruckende Umsatzsteigerung, die von 150 Millionen Euro im Jahr 2013 auf über 320 Millionen Euro kletterte. Das spricht dafür, dass sie ein gutes Händchen für nachhaltige und innovative Lösungen haben.
Ein Blick in die Zukunft
Der Umbau des Bolzplatzes wird sowohl Sportler als auch die gemeinschaftliche Zusammenkunft fördern. Schließlich ist der Sport ein wichtiger Teil des sozialen Lebens – gerade in kleineren Gemeinden. Der Umbau zum Multisportfeld wird vielen Menschen helfen, aktiv zu bleiben und zusammenzukommen. So wird der Bolzplatz nicht nur zur sportlichen Arena, sondern auch zu einem Ort der Begegnung.
Die Vorfreude steigt, denn bis der Kunststoffbelag im April 2026 aufgetragen wird, dürfen wir gespannt darauf warten, wie das neue Sportfeld Herzen höher schlagen lassen wird. Ein ganz klares Plus für die Region Groß Steinrade!