Herbstmarkt im Heiligen-Geist-Hospital: Kreative Vielfalt entdecken!
Besuchen Sie den 40. Herbstmarkt im Heiligen-Geist-Hospital Lübeck vom 25. Oktober bis 2. November 2025. Handgemachte Kunst, soziale Projekte und ein vielfältiges Programm erwarten Sie!

Herbstmarkt im Heiligen-Geist-Hospital: Kreative Vielfalt entdecken!
Im Herzen Lübecks, im Heiligen-Geist-Hospital, geht es bald bunt und kreativ zu! Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 findet der 40. Herbstmarkt der Hobbykünstler:innen statt. In dieser einzigartigen Veranstaltung präsentieren Senior:innen, Menschen mit Behinderungen sowie soziale Organisationen ihre kunstvollen Werke und handgefertigten Produkte. Unter dem Motto „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“ erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Angebot.
Die feierliche Eröffnung wird am 25. Oktober durch Pia Steinrücke, Senatorin für Wirtschaft und Soziales, vorgenommen. Täglich von 11 bis 17 Uhr können Interessierte die rund 100 Aussteller:innen besuchen und die kreativen Arbeiten bestaunen. Der letzte Einlass erfolgt um 16.30 Uhr, sodass genug Zeit bleibt, die einzigartigen Holzarbeiten, Strick- und Stickwaren, Näharbeiten sowie Kunstwerke aus Aquarell und Töpferstücken zu entdecken.
Vielfalt und Gemeinschaft
Der Herbstmarkt ist mehr als nur eine Verkaufsveranstaltung – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Über 20 neue Hobbykünstler:innen haben sich in diesem Jahr angemeldet, um ihre Werke zu präsentieren und vielleicht auch ein gutes Geschäft zu machen. Die Möglichkeit zur Anmeldung für Aussteller besteht bereits seit dem 1. August 2025, und die Resonanz in den vergangenen Jahren war durchweg positiv. Besonders angesprochen werden Menschen mit Beeinträchtigung sowie ältere Mitbürger:innen ab 60 Jahren. So wird der Herbstmarkt zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs, der alle einlädt.
Die Ausstellungsräume, darunter die Kabinen des Langhauses und die historische Kirchenhalle, bieten eine schöne Kulisse für die kreativen Exponate. Daneben laden Bistro und Cafeteria zu einer kleinen Pause ein. Hier gibt es täglich wechselnde warme Gerichte, Snacks sowie ein leckeres „Café für Jung und Alt“ im Gewölbekeller mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und Tee.
Kulturelle Höhepunkte
Für die musikalische Unterhaltung sorgen am 28. Oktober und 1. November um 15 Uhr Darbietungen in Kooperation mit der Lübecker Musikschule. Ein besonderes Highlight ist die Upcycling Modenschau am 30. Oktober um 15.30 Uhr, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Frauenwerk Lübeck/Lauenburg. Diese Veranstaltungen bringen nicht nur Kunst und Kultur zusammen, sondern fördern auch die soziale Integration aller Beteiligten.
Barrierefreiheit spielt eine zentrale Rolle beim Herbstmarkt. Durch eine barrierefreie Umgebung werden Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen in die Lage versetzt, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu zählen auch der Zugang zu digitalen Medien und Angeboten sowie die Gestaltung eines ansprechenden Umfelds, das den sozialen Austausch fördert. Die Veranstaltung wird diesem Anspruch gerecht und macht es sich zur Aufgabe, einladende und zugängliche Räumlichkeiten zu bieten, in denen sich alle wohlfühlen können. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensqualität zu erhöhen und die sozialen Kontakte zu stärken.
Die Teilnahme am Herbstmarkt ist kostenlos, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in die kreative Welt der Hobbykünstler:innen einzutauchen. Wer noch Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich gerne an den Bereich Soziale Sicherung unter der Telefonnummer (0451) 122-4454 wenden oder die Webseite der Hansestadt Lübeck besuchen.
Sei dabei und lass dich inspirieren – der Herbstmarkt im Heiligen-Geist-Hospital verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!