Neue Künstler erobern Lübeck: Vernissage am 30. August!

Neue Künstler erobern Lübeck: Vernissage am 30. August!
In Lübeck tut sich so einiges im Bereich der Kunst! Am 30. August 2025 dürfen sich Kunstliebhaber auf eine spannende Vernissage im Artler freuen, wo die Gemeinschaft Lübecker Künstler gleich zwei neue Mitglieder willkommen heißt. Ab 17 Uhr steht alles im Zeichen der Kreativität, wenn die Arbeiten von Rainer Michel und Ruzanna Davitian präsentiert werden. Diese neuen Talente bringen frischen Wind in die Lübecker Kunstszene, wie hl-live.de berichtet.
Rainer Michel fasziniert mit seinen Scherenschnitt-Techniken, die er mit körperlichen Elementen kombiniert. In Zeiten der zunehmenden Virtualisierung schafft er es, durch Silhouetten und flächige Projektionen eindrucksvolle dreidimensionale Vorstellungen zu erzeugen. Und auch Ruzanna Davitian hat es drauf: Sie nutzt die Collage als Reflexionsmittel und lädt mit ihren Bildfragmenten zu individuellen Deutungen und emotionalen Resonanzen ein. Ein absolutes Muss für alle, die Kunst lieben!
Erinnerung an verdiente Künstler
Während neue Talente aufblühen, denken wir auch an die, die uns verlassen haben. Die Gemeinschaft Lübecker Künstler gedenkt der beiden bedeutenden Künstler Erich Lethgau und Gerhard Backschat, die am 11. September 2020 und am 30. Oktober 2020 verstorben sind. Beide haben die Städte Lübeck und Kiel nachhaltig geprägt. Gerhard Backschat, bekannt für seine Bescheidenheit und Zielstrebigkeit, war 1972/73 in die Gemeinschaft Maler und Bildhauer e.V. aufgenommen und spielte eine zentrale Rolle bei vielen Kunstprojekten, insbesondere im öffentlichen Raum. Seine Entwicklungen in der Farbenlehre und seine Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Kiel sind bis heute legendär.
Erich Lethgau hinterlässt ebenfalls ein eindrucksvolles Erbe. Sein Weg führte ihn von der HfbK Hamburg zur freischaffenden Kunst, wo er nicht nur Reliefs und Siebdrucke schuf, sondern auch zahlreiche plastische Objekte und Mahnmale realisierte. Gleichzeitig war er Farbberater für Schul- und Verwaltungsbauten. Der Nachruf von Rainer Wiedemann, dem 1. Vorsitzenden der Gemeinschaft Lübecker Künstler e.V., würdigt beide Künstler als „die Zwillinge“ der Lübecker Kunstszene.
Kunst als gemeinschaftliches Projekt
Ein weiterer spannender Ort in Lübeck ist die Kunsttankstelle, ein kreatives Zentrum, das vom Verein Defacto Art e.V. ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative zeigt, wie wichtig Kunst und Kultur für das Gemeinwohl sind. Dabei kann die Kunsttankstelle weiterhin Unterstützung brauchen, um zukünftige Projekte zu realisieren. Der gesamte Verein appelliert an die Bürger, damit der kreative Funke in Lübeck nie erlischt, wie defacto-art.org hervorhebt.
Die Finissage der aktuellen Ausstellung im Artler findet am 27. September 2025 statt. Wer an Kunst interessiert ist oder einfach mal einen inspirierenden Abend erleben möchte, sollte diese Veranstaltung nicht verpassen. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Gemeinschaft Lübecker Künstler.