Spritpreise in Lübeck: Wo tankt man heute am günstigsten?
Erfahren Sie die aktuellen Spritpreise in Lübeck am 30. Oktober 2025, inklusive Preisvergleich und Tipps für günstiges Tanken.

Spritpreise in Lübeck: Wo tankt man heute am günstigsten?
In Lübeck dreht sich heute alles um die Spritpreise, die sich unterschiedlich auf das Budget der Autofahrer auswirken können. In einer Stadt, in der das Tanken schnell zur finanziellen Herausforderung werden kann, ist es wichtig, einen Überblick über die aktuellen Preise zu haben. Die Lübecker Nachrichten berichten, dass eine Übersicht über die Spritpreise in Lübeck und Umgebung verfügbar ist. Die Karte zeigt die aktuellen Preise für Benzin, E5 und E10 an verschiedenen Tankstellen in der Stadt an.
Die Preise variieren je nach Tankstelle stark, wobei die Nachbarländer oft höhere Preise aufweisen. Für Diesel, E5 und E10 gibt es Durchschnittspreise in Schleswig-Holstein, die an die aktuellen Rohölpreise und den Wechselkurs des Euros zum Dollar gekoppelt sind. Politische Entscheidungen, wie der Tankrabatt aus dem Jahr 2022, haben ebenfalls ihren Einfluss auf die Preisgestaltung.
Aktuelle Spritpreise in Lübeck
- Anzahl der geöffneten Tankstellen: 17
- Durchschnittspreis für Super Benzin: 1,71 Euro
- Landesweiter Durchschnittspreis: 1,724 Euro
Die Analyse zeigt, dass Lübeck mit 1,71 Euro pro Liter rund 1 Cent unter dem landesweiten Durchschnitt liegt. Besonders bedacht werden sollten dabei die 17 geöffneten Tankstellen, von denen einige jedoch Super Benzin nicht im Angebot haben:
- AVIA Tankstelle Lübeck, Taschenmacherstr. 18
- Hoyer Tankstelle Lübeck, Möllerung 11-13
- TotalEnergies Tankstelle Travemünde, Moorredder 1
- JET Tankstelle Lübeck, Warendorpplatz 1
- STAR Tankstelle Lübeck, Kronsforder Allee 124
- … und viele andere.
Wann Tanken am günstigsten ist
Es ist allgemein bekannt, dass sich Spritpreise im Tagesverlauf ändern. Morgens sind die Preise erfahrungsgemäß teurer, mit einem Tageshoch zwischen 7 und 8 Uhr. Autofahrer sollten wissen, dass die günstigsten Preise zwischen 17 und 22 Uhr liegen können, wenn sie bis zu 3,8 Cent günstiger sein können. Wer also ein gutes Händchen beim Tanken haben möchte, sollte diese Zeiten im Auge behalten.
Außerdem merken Autofahrer schnell, dass die Tankstellen an Autobahnen im Durchschnitt teurer sind. Diesepreise für E10 sind 42 Cent und für Diesel 36 Cent höher als an normalen Tankstellen. Dies liegt an Standortauktionen und dem Verdrängungswettbewerb.
Für alle Autofahrer in und um Lübeck gilt also: Die richtige Wahl der Tankstelle und das Timing können erhebliche Auswirkungen auf die Spritkosten haben, was in der aktuellen Situation wichtiger denn je ist.