Corona-News für Neumünster: Keine Neuinfektionen und neue Variante entdeckt!

Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 13.08.2025: keine Neuinfektionen, 2 registrierte Fälle in der letzten Woche.

Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 13.08.2025: keine Neuinfektionen, 2 registrierte Fälle in der letzten Woche.
Aktuelle Corona-Zahlen für Neumünster am 13.08.2025: keine Neuinfektionen, 2 registrierte Fälle in der letzten Woche.

Corona-News für Neumünster: Keine Neuinfektionen und neue Variante entdeckt!

Der aktuelle Stand der Corona-Pandemie in Neumünster und Schleswig-Holstein sorgt für gemischte Gefühle. Am 13. August 2025 berichtet News.de, dass es in Neumünster am Vortag keine neuen Infektionen gab. In den letzten sieben Tagen sind lediglich zwei neue Fälle registriert worden, was eine 7-Tage-Inzidenz von nur 2,5 pro 100.000 Einwohner bedeutet. Insgesamt sind in Neumünster seit Beginn der Pandemie 32.458 positive Tests verzeichnet worden.

Auch in Schleswig-Holstein zeigt sich ein ähnliches Bild: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1,4 pro 100.000 Einwohner, ohne Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag. Allerdings gab es zwei neue Todesfälle, was die Gesamtzahl der verstorbenen Personen in Verbindung mit Corona auf 4.036 erhöht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Schleswig-Holstein 1.204.432 Infektionen registriert, wobei die Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen auf 42 gestiegen ist, wie inzidenz.info berichtet.

Die betroffenen Altersgruppen

Ein genauerer Blick auf die Altersverteilung der Infektionen zeigt, dass vor allem die jüngeren Generationen stark betroffen waren. Wie die Statistiken aus Schleswig-Holstein zeigen, gab es unter den 0-4-Jährigen 29.641 Fälle, während die 5-14-Jährigen mit 133.879 Fällen die größte Gruppe bilden. Die Altersgruppen zwischen 15 und 34 Jahren verzeichnen 349.310 Fälle; darüber hinaus wurden 475.904 Fälle bei den 35-59-Jährigen gezählt. Die 60-79-Jährigen haben 156.537 Infektionen erlebt, und bei den über 80-Jährigen sind es 58.111 Fälle.

Neue Covid-Variante Nimbus

Beunruhigend könnte auch die neue Corona-Variante Nimbus (NB.1.8.1) sein, die seit ihrer Entdeckung im Januar 2025 als Abwandlung der Omikron-Variante gilt. Diese wurde von der WHO als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft, was die niedrigste Risikokategorie darstellt. Derzeit gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe, was für alle Angehörigen der Bevölkerung ein Lichtblick ist.

Deutschlandweit sind am 13. August 2025 insgesamt 126 Neuinfektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Pandemiebeginn beläuft sich auf 39.067.581. Die Sterberate liegt bei 0,48 %, was in Bezug auf die Altersgruppen unterschiedliche Zahlen hervorbringt. Besonders betroffen sind die älteren Jahrgänge, mit 121.923 Todesfällen unter den über 80-Jährigen, während im jüngeren Segment nur 64 Todesfälle unter 0-4-Jährigen zu verzeichnen sind.

Die Impfkampagne in Deutschland zeigt ebenfalls Fortschritte. Bereits 76,3 % der Bevölkerung sind grundimmunisiert. Die Verteilung der verabreichten Impfstoffe ergibt, dass Biontech mit 46.595.520 Dosen die beliebteste Wahl darstellt, gefolgt von Moderna und Astrazeneca. Zumindest ist die Bevölkerung inzwischen gut gerüstet gegen die alten und neuen Varianten, was für einen gewissen Schutz im Alltag sorgt.