Feiern Sie 25 Jahre Mondscheinkino: Kinozauber am Eider-Hafen!
Feiern Sie 25 Jahre Mondscheinkino: Kinozauber am Eider-Hafen!
Tönning, Deutschland - Im malerischen Tönning an der Eider geht es bald wieder rund: Das Mondscheinkino feiert sein 25-jähriges Bestehen! Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich diese Veranstaltung zu einem kulturellen Highlight der Region entwickelt. Jedes Jahr verwandelt sich das historische Packhaus am Hafen in eine Open-Air-Kinobühne, und auch heuer wird es wieder spannend. Die jährlichen Filmabende beginnen immer Anfang August und bieten eine feine Auswahl an Filmklassikern, Blockbustern und Arthouse-Filmen.
Die feierlichen Jubiläumsveranstaltungen finden in diesem Jahr vom 7. bis 9. August statt, jeweils ab 20 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 21.30 Uhr, werden die Filme vorgeführt. Das geplante Programm für die Festivaltage ist vielversprechend:
- Donnerstag, 7. August: „Es sind die einfachen Dinge“
- Freitag, 8. August: „Der Buchspazierer“
- Samstag, 9. August: „Mamma Mia“
Karten und weitere Events
Beim Mondscheinkino heißt es, die Karten sind heiß begehrt. Der Vorverkauf für die Eintrittskarten läuft bereits und ist verfügbar bei der Touristinformation Tönning sowie der Firma Boye Hamkens. Für Technikfreunde gibt’s die Online-Option über Eventim-Light, oder man schnappt sich ein Ticket an der Abendkasse. Vergessen Sie nicht, bei Ihrem Besuch keine eigenen Speisen oder Getränke mitzubringen – der Erlös aus dem Verzehrangebot kommt gemeinnützigen Organisationen zugute.
Doch die Jubiläumsfeierlichkeiten beschränken sich nicht nur auf die Filmabende: Am Montag, dem 4. August, findet ein kostenfreies Bilderbuchkino für Grundschulkinder in der Stadtbücherei Tönning von 16 bis 17 Uhr statt. Am darauffolgenden Dienstag, dem 5. August, wird in der St. Laurentius-Kirche um 15 Uhr der Film „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ gezeigt, inklusive Kaffee und Kuchen. Hier werden freiwillige Geldspenden zugunsten des Kinderchores erbeten. Ein dankbarer Jens Krüger, Vorsitzender des Vereins, hebt die wertvolle Unterstützung durch Ehrenamtliche, Fördermitglieder und Sponsoren hervor.
Ein Stück Geschichte
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet der Mondscheinkino Tönning e.V. diese Open-Air-Kinoabende, die mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt sind. Das Event zieht cineastisch begeisterte Menschen an, die die einmalige Kulisse der Hafenstadt genießen möchten. Klein und Groß kommen zusammen und erleben gute Stimmung sowie filmbezogene Leckereien. Wer bei den letzten Veranstaltungen dabei war, erinnert sich vielleicht an Filme wie „Heaven can wait“ oder „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ – jedes Jahr ein besonderes Erlebnis.
Das Mondscheinkino in Tönning ist nicht nur ein Ort für Filmfans, sondern auch eine der vielen Veranstaltungen der Open-Air-Kino-Szene in Deutschland. Wer mehr über die zahlreichen anderen Freiluftkinos im Land erfahren möchte, findet dazu reichlich Informationen auf Plattformen wie openair-kino.com. In Tönning jedoch bleibt der Zauber des Mondscheinkinos einzigartig und die Vorfreude riesig auf die bevorstehenden Jubiläumsabende.
Für weitere Details zu den Filmen, Tickets und Veranstaltungen werfen Sie einen Blick auf die offizielle Website des Mondscheinkinos: mondscheinkino-toenning.de. Für aktuelle News und Informationen besuchen Sie auch die shz.de oder die allgemeine Seite über Open-Air-Kinos in Deutschland unter openair-kino.com.
Details | |
---|---|
Ort | Tönning, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)