Schüler aus Neumünster: Klassenfahrt auf Sylt endet mit Sonnenbrand-Drama!

Auf Klassenfahrt nach Sylt erlitten Schüler aus Neumünster schwere Sonnenbrände. Eltern erstatten Anzeige wegen Fahrlässigkeit.
Auf Klassenfahrt nach Sylt erlitten Schüler aus Neumünster schwere Sonnenbrände. Eltern erstatten Anzeige wegen Fahrlässigkeit. (Symbolbild/MND)

Schüler aus Neumünster: Klassenfahrt auf Sylt endet mit Sonnenbrand-Drama!

Neumünster, Deutschland - Ein erholsamer Urlaub an der Nordsee hätte für eine Grundschulklasse aus Neumünster zur Freude führen sollen, doch die Klassenfahrt auf Sylt von 30. Juni bis 4. Juli 2025 endete für mehrere Kinder in der Notaufnahme. Laut stern.de mussten einige Schüler aufgrund schwerer Sonnenbrände medizinisch behandelt werden, wobei ein Kind mit Verbrennungen zweiten Grades ins Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eingeliefert wurde. Ein besorgter Vater berichtete, dass seine Tochter nach der Rückkehr mit Blasenbildung im Gesicht und starken Schmerzen in die Notaufnahme musste.

Bei einem weiteren Kind stellte sich eine handflächengroße Brandblase auf dem Rücken ein. Diese Vorfälle werfen Fragen zur Aufsicht und den Schutzmaßnahmen während des Aufenthalts auf Sylt auf. Während das schleswig-holsteinische Bildungsministerium bestätigte, dass die Lehrkräfte Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 mitführten und den Kindern das Eincremen nahelegten, gibt es Berichte, dass die Schwere der Sonnenbrände durch eine Lehrkraft heruntergespielt wurde. Selbst ein Angebot, eines der betroffen Kinder könne vorzeitig nach Hause reisen, wurde abgelehnt.

Eltern reagieren besorgt

Die Eltern sind verständlicherweise alarmiert und haben eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die beteiligten Lehrer eingereicht sowie Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet. Die Anzeige wurde von der Polizei bestätigt. Es ist bekannt, dass auf den Nordseeinseln die Gefahren durch UV-Strahlen oft unterschätzt werden, da diese von Wasser und Sand reflektiert werden können.

Zusätzlich gibt es von Fachleuten Empfehlungen zur richtigen Handhabung von Sonnenschutz, insbesondere bei Kindern. Wie Sylt1.tv betont, ist regelmäßiges und großzügiges Eincremen entscheidend, da Kinderhaut besonders empfindlich ist und einen intensiven Schutz vor UV-Strahlen benötigt. Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen hebt hervor, dass gerade bei intensiver Sonneneinstrahlung, wie sie in der Region vorkommen kann, auf passende Schutzmaßnahmen geachtet werden sollte.

Die Bedeutung von Sonnenschutz

Detailierte Informationen über die Risiken von UV-Strahlung erhalten Interessierte bei sichere-kita.de, wo auch aufgeführt wird, dass schützende Kleidung, Kopfbedeckungen und schattige Plätze für Kinder unerlässlich sind. Es wird empfohlen, die Mittagssonne zwischen 11:00 und 15:00 Uhr zu meiden und stets ausreichend Getränke bereitzustellen. Diese Vorkehrungen sind besonders wichtig, um langfristige Hautschäden und Hautkrebsrisiken zu reduzieren.

Die Unsicherheit über den Umgang mit Sonnenschutz in der Schule und während der Klassenreise nach Sylt macht deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur in Elternabenden und Gesprächen, sondern auch im Alltag Verantwortung zu übernehmen und Kinder entsprechend zu sensibilisieren.

Details
OrtNeumünster, Deutschland
Quellen