TSV Pansdorf startet stark, verliert aber gegen VfR Neumünster 6:3

TSV Pansdorf startet stark, verliert aber gegen VfR Neumünster 6:3
Neumünster, Deutschland - Der TSV Pansdorf hat am Dienstagabend die Eichholzer Sportwoche mit einem packenden Spiel gegen den VfR Neumünster eröffnet. Trotz einer knappen 6:3-Niederlage konnte Trainer Hendrik Block der Mannschaft ein gutes Testspiel attestieren und lobte die intensive Einheit des Teams. Das Training für die neue Saison in der Landesliga hatte erst am 28. Juni begonnen, doch die Mannschaft zeigt bereits vielversprechende Ansätze.
Das Spiel begann mit einer aufregenden ersten Halbzeit, in der das Geschehen hin- und herging. Moritz Manthe sorgte in der 1. Minute für die Führung für Pansdorf, doch dieser Vorsprung hielt nicht lange: Jordan Marquardt glich bereits in der 12. Minute aus. Pansdorf zeigte sich dann jedoch stark und ging durch Tore von Etienne Grimm und Lennart Gönnemann in der 16. und 26. Minute mit 3:1 in Führung. Doch Neumünster blieb dran und erzielte durch Kastriot Alija in der 34. und 36. Minute den 3:3-Ausgleich zur Pause.
Zwei Gesichter der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit war es dann der VfR Neumünster, der effektiver auftrat. Ilir Sefir, der in der 62. und 80. Minute erfolgreich war, sowie David Mateus, der in der 77. Minute ein Tor erzielte, besiegelten den 6:3-Endstand. Trainer Block bemerkte, dass es Pansdorf an Griffigkeit fehlte, betonte jedoch die Bedeutung der erarbeiteten Dinge aus dem Spiel.
Nachwuchskräfte im Kader
Ein erfreuliches Detail für die Pansdorfer ist die talentierte Nachwuchsarbeit des Vereins. Der TSV setzt stark auf eigene Talente und hat in diesem Jahr insgesamt sieben Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Ligakader hochgezogen. Neu dazugekommen sind unter anderem Lennart Gönnemann, Oliwier Szarszewski und Tyler Stadler, die alle vielversprechende Ansätze zeigen. Gönnemann und Szarszewski beweisen bereits in der Defensive ihre Robustheit, während Stadler offensiv mit schnellem Spiel und Dribbelstärke überzeugt.
Diese Entwicklungen sind das Ergebnis einer starken Jugendarbeit des Vereins, die durch eine gute Verzahnung mit dem Herrenbereich weiterhin gefördert wird. „Dass wir in dieser Saison sieben U19-Spieler hochziehen können, unterstreicht die Qualität unserer Ausbildung und das Vertrauen in unsere Jugend“, äußerte sich der Verein stolz.(HL-Sports)
Ausblick auf weitere Spiele
Die Kaderplanung für die kommende Saison ist somit abgeschlossen. Neben den neuen Talenten gibt es auch Veränderungen im Kader: Lukas Cosmus, Ben Böbs, Jaden Boy, Carsten Larsen und Gideon Kühl sind nicht mehr Teil des Teams. Pansdorf hat noch einige spannende Testspiele vor sich, darunter Begegnungen gegen den SV Azadi Lübeck und den 1. FC Phönix Lübeck II im Rahmen des Confima-Cups sowie den Malermeister Kraemer-Cup.
Auf die Frage, wie wichtig die Förderung von Talenten im deutschen Fußball ist, zeigt die Entwicklung des TSV Pansdorf exemplarisch, was in der Nachwuchsarbeit möglich ist. Die erfolgreiche Verbindung zwischen Jugendarbeit und Herrenbereich wird als Schlüssel zu zukunftsträchtigen Ergebnissen gesehen, was auch der DFB klar bestätigt: Mit einem umfassenden Talentförderprogramm, das 2002 ins Leben gerufen wurde, legt der Verband den Grundstein für die Förderung von Talenten in Deutschland.(DFB-Talente)
Den nächsten Test hat der TSV Pansdorf bereits am 5. Juli, wenn die Mannschaft erneut in der Eichholzer Sportwoche antreten wird. Die Vorfreude ist groß, und die Fans dürfen gespannt sein, wie das Team sich weiterentwickeln wird!(LN-Online)
Details | |
---|---|
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |