Einladung zur Hospiz-Vorstellung: Würde im Lebensabend erleben!
Am 6. November stellt Jens Klindworth das Albertinen Hospiz in Norderstedt vor. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung und ihr Angebot.

Einladung zur Hospiz-Vorstellung: Würde im Lebensabend erleben!
Was gibt es Neues in Norderstedt? Am 6. November bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, das Albertinen Hospiz persönlich kennenzulernen. Jens Klindworth, der Pflegedienstleiter der Einrichtung, wird ab 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 44, das Hospiz vorstellen. Der Anlass wird gemeinsam von dem Verein „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat organisiert und verspricht einen informativen Nachmittag für alle Interessierten.
Das Albertinen Hospiz, das 2020 eröffnet wurde, feierte kürzlich sein fünfjähriges Bestehen. Träger ist eine gemeinnützige GmbH, bestehend aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, dem Albertinen Diakoniewerk und der Stadt Norderstedt. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement der Kommune für eine wichtige soziale Einrichtung, die nicht nur für ihre Bewohner, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft von Bedeutung ist.
Versorgung und Unterstützung
Die Einrichtung in der Lawaetzstraße 1b bietet 14 Einbettzimmer, die mit palliativmedizinischer Versorgung ausgestattet sind. Die Philosophie des Hospizes zielt darauf ab, Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen einen würdevollen und geborgenen Lebensabend zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt der Betreuung ist die seelsorgerische und psychosoziale Begleitung, die für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion.
Warum ist dieser Ansatz so zentral? Palliative Versorgung ist darauf ausgelegt, die Lebensqualität bis zum Schluss zu verbessern, und genau das wird im Albertinen Hospiz großgeschrieben. Hier treffen Empathie und professionelle Pflege aufeinander, um den Bedürfnissen der Patient:innen gerecht zu werden.
Pluto TV: Unterhaltung für alle
Ob nun im Albertinen Hospiz oder bequem zuhause – in der heutigen Zeit gibt es für jeden die passende Möglichkeit, sich zu informieren und zu unterhalten. Die Kombination aus einem Ort, der Fürsorge und Würde bietet, und dem Zugang zu vielfältigen Inhalten ist wichtig, um sowohl zu lernen als auch sich abzulenken.