Dresdner Eislöwen vs. Eisbären Berlin: Winter Game wird zum Spektakel!

Erleben Sie das DEL Winter Game 2026 am 10. Januar 2026 in Dresden: Eislöwen gegen Eisbären. Karten jetzt verfügbar!
Erleben Sie das DEL Winter Game 2026 am 10. Januar 2026 in Dresden: Eislöwen gegen Eisbären. Karten jetzt verfügbar! (Symbolbild/MND)

Dresdner Eislöwen vs. Eisbären Berlin: Winter Game wird zum Spektakel!

Dresden, Deutschland - Am 30. Juni 2025 bringt ein spannendes Eishockey-Event die Fans in Dresden zum Jubeln! Am 10. Januar 2026 treffen die Dresdner Eislöwen auf die Eisbären Berlin im Rahmen des DEL Winter Games, das im Rudolf-Harbig-Stadion entscheidend zur Volksfeste wird.

„Ein historisches Ereignis“ – so beschreibt Maik Walsdorf, Geschäftsführer der Eislöwen, die bevorstehende Begegnung. Die Vorfreude ist bekanntlich groß, und das nicht ohne Grund: Der Anpfiff erfolgt voraussichtlich um 17 Uhr, und die Erfahrungen der letzten Jahre lassen bereits jetzt auf eine Rekordkulisse hoffen. Über 30.000 Zuschauer waren bei den früheren Outdoor-Games auf den Rängen zu sehen, was die Erwartungen für dieses Event nur steigert. Im Vorverkauf daraufhin gibt es Stehplätze ab 29,90 Euro und Sitzplätze ab 42,90 Euro, wobei bereits 2.000 Dauerkarten den Besitzer gewechselt haben.

Eishockey in Dresden: Ein Highlight in der DEL

Das Winter Game findet am 39. Hauptrundenspieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) statt, die bekanntlich die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland ist. Die jahrzehntelange Geschichte der DEL, die 1994 gegründet wurde, hat durch Teams wie die Eisbären Berlin, die mit 8 Meisterschaften Rekordmeister sind, und die diversen Open-Air-Spektakel in der Vergangenheit eine tiefe Verwurzelung im Sport. Die Eislöwen haben bereits 2016 und 2020 erfolgreich solche Spiele veranstaltet, und die Stadionkapazität von 4.412 Zuschauern könnte nun gesprengt werden.

„Das ist ein Leuchtturmprojekt!“ – so äußert sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, der dem Event eine zentrale Rolle in der gesamten Spielsaison zuschreibt. Trainer Niklas Sundblad von den Eislöwen unterstreicht die Bedeutung des Spiels für das Team und die Region. Dabei dürfen sich die Fans nicht nur auf Wetterfestigkeit einstellen, sondern auch auf eine Live-Übertragung durch Magenta Sport, die die Spielszenen für alle Eishockeybegeisterten festhält.

Der Saisonstart neigt sich schon näher

Die Aufregung bleibt nicht auf das Winter Game konzentriert. Bereits am 9. September 2025 starten die Eislöwen mit einem Match gegen – Überraschung – die Eisbären Berlin in die neue DEL-Saison. Einige Tage später, am 14. September, steht das erste Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt an. Unterdessen sind auch die weiteren Begegnungen hoch im Kurs: So wird gleich nach dem Heimspiel gegen den Ingolstädter Verein das Auswärtsspiel gegen die Löwen Frankfurt am 18. September ebenso spannende Momente liefern.

Wenn beide Teams aufeinandertreffen, verspricht dies nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine Atmosphäre, die Fans und Spieler zusammenschweißt. Dresden als Schauplatz wird zu einem Ort des Eishockey – ein Fest, das die Herzen höher schlagen lässt!

Die Eishockey-Leidenschaft in Deutschland ist stark, und mit diesem bevorstehenden Großereignis im Rudolf-Harbig-Stadion werden die Dresdner Eislöwen und die Eisbären Berlin eine unvergessliche Seite der DEL-Geschichte schreiben. Seid dabei und erlebt das Spektakel!

Für weitere Informationen zu dem Doppelspieltag und den bevorstehenden Spielen werfen Sie einen Blick auf die [Bild] und [Sport Schau] sowie [Eishockey Statistiken].

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen