Airbeat One 2025: Unvergessliche Beats und spektakuläre Shows in Neustadt!
Airbeat One 2025: Unvergessliche Beats und spektakuläre Shows in Neustadt!
Neustadt-Glewe, Deutschland - Das Airbeat One Festival 2025, mit dem diesjährigen Thema „Spanien“, bringt vom 9. bis 13. Juli 2025 ein beeindruckendes Live-Event auf das historische Flugfeld in Neustadt-Glewe. Laut Nordkurier ist das Festival ein wahres Mekka für Musikliebhaber und feiert seine außergewöhnliche Atmosphäre sowie ein vielseitiges Programm mit über 250 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Ein Highlight des Festivals ist die Hauptbühne, die sich über beeindruckende 180 Meter verbreitet und 45 Meter hoch ist. Hier treten illustre Headliner wie Afrojack, Armin van Buuren, Hardwell und Steve Aoki auf. Auch DJ Neelix sorgt mit seinen Beats für unvergessliche Momente. Am 10. Juli um 23:50 Uhr sendete das DJ-Duo Gestört aber GeiL eine Videobotschaft an die Fans, bevor ihr Auftritt um Mitternacht auf der Terminal-Stage begann, wie derselbe Bericht festhält.
Vielfalt der Bühnen und Genres
Das Festival bietet sechs einzigartig gestaltete Bühnen, jede mit einem speziellen musikalischen Fokus. Die Arena Stage setzt auf Techno, während die Harder Stage Hardcore und Hardstyle präsentiert. Auf der Terminal Stage werden Chart-Hits und Eurodance gefeiert, während die Second Stage Psytrance und die Butterfly Stage Nostalgie zelebriert. Hier sind Künstler wie Sebastian Ingrosso, Timmy Trumpet und Brennan Heart am Start, um nur einige zu nennen, die den Wortschatz des elektronischen Genres erweitern.
Die Vielzahl an Acts macht das Airbeat One Festival zu einem Schmelztiegel der Musikrichtungen und spricht unterschiedlichste Generationen an. Über 250 Künstler, die in den letzten Jahren hoch im Kurs standen, darunter auch Deborah de Luca, Dimitri Vegas & Like Mike und Amelie Lens, zieht Musikbegeisterte aus allen Ecken des Landes an.
Studie zu Musikfestivals
Passend zur wachsenden Relevanz solcher Festivals hat die Bundesstiftung LiveKultur in Zusammenarbeit mit der Initiative Musik eine umfassende Studie initiiert, um die kulturelle und ökonomische Bedeutung von Musikfestivals in Deutschland zu untersuchen. Gemäß einem Bericht von miz.org soll diese Untersuchung, die im Frühjahr 2024 veröffentlicht wird, die künstlerische Programmatik und die wirtschaftlichen Kennzahlen analysieren, sowie einen breiten Überblick über die Eventlandschaft geben.
Mit immer mehr Festivalbesuchern ist es kein Wunder, dass Musikfestivals in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben. Diese Entwicklung wurde nicht nur im Veranstaltungsbereich bemerkt, sondern auch in der Wahrnehmung von Festivalmachern und -macherinnen als relevante Akteure in der Kulturszene.
Die Vorverkäufe für das Airbeat One Festival sind in vollem Gange, mit Ticketpreisen für die zweite Phase ab 169,99 Euro (zuzüglich Gebühren). Weitere Informationen und Updates finden Sie auf den sozialen Medien und der offiziellen Webseite des Festivals unter airbeat-one.de.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt-Glewe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)