Störtebeker-Festspiele: Tausende feiern Freibeuter der Meere!

Erleben Sie die Störtebeker Festspiele 2025 auf Rügen mit spektakulären Aufführungen und faszinierenden Spezialeffekten.
Erleben Sie die Störtebeker Festspiele 2025 auf Rügen mit spektakulären Aufführungen und faszinierenden Spezialeffekten. (Symbolbild/MND)

Störtebeker-Festspiele: Tausende feiern Freibeuter der Meere!

Ralswiek, Deutschland - Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek haben gestern mit der Premiere des neuen Stücks „Freibeuter der Meere“ gestartet. Rund 8000 Zuschauer strömten auf eine der größten Freilichtbühnen Europas, allerdings blieb die Veranstaltung noch leicht unter dem ausverkauften Haus. Die besondere Atmosphäre und die unverwechselbare „Störtebeker-Magie“ lassen die Besucher immer wieder kommen. Tobias Frese aus Brandenburg, der bereits öfter bei den Festspielen war, betont: „Jedes Mal ein Erlebnis“. Sein persönliches Highlight ist die spannende Schlägerei zwischen Klaus Störtebeker und Goedeke Michels.

„Die Action und die Explosionen im Stück sind einfach großartig“, denkt Noel Fildebrandt aus Rügen, während Mandy und Ines aus Dresden, die erst im letzten Jahr einen Besuch wagten, nun gierig darauf sind, die gesamte Reihe der Festspiele zu erleben. Auch Silke Oelschläger und ihre Tochter Soraya aus Halle waren von der Vorstellung begeistert, vor allem die beeindruckenden Pferde und die aufwendigen Kostüme hatten es den beiden angetan.

Die Festspiele und ihr Umfeld

Die Störtebeker Festspiele 2025 erstrecken sich vom 28. Juni bis 13. September und bieten von Montag bis Samstag Aufführungen um 20:00 Uhr an. Das Stück handelt von dem legendären Seeräuber Klaus Störtebeker und wird mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden und 4 Schiffen untermalt. Waghalsige Stunts und beeindruckende Spezialeffekte runden das Spektakel ab. Nach jeder Vorstellung wird das Event mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden gekrönt. Der Höhepunkt für viele ist auch das Programm „Könige der Lüfte“, das von der Falknerei Walter präsentiert wird.

Interessierte können sich auf weitere Neuigkeiten im Ensemble freuen. So wird Wolfgang Lippert als Balladensänger auftreten und Janis Günther, neu im Team, spielt gleich mehrere Rollen. Zum ersten Mal ist auch Alonja Weigert zu sehen, die eine geheimnisvolle Werkzeugmacherin spielt.

Verkehrschaos am Hafen

Die Beliebtheit der Festspiele sorgt jedoch auch für Herausforderungen – am Kreisverkehr am Ralswieker Hafen kam es zu starker Überfüllung bei der Abreise. Reisende mussten vorübergehend im Ortskern abgesetzt werden, was zusätzliche Parkplatzprobleme mit sich brachte. Ein Reisebusfahrer berichtete von fehlenden Informationen zur Abfahrt, was den Stress für alle Beteiligten erhöhte. Es bleibt abzuwarten, wie die Veranstalter diese Situation im Laufe der Festspielzeit entschärfen werden.

Die Störtebeker Festspiele versprechen eine aufregende Saison voller Abenteuer und Geschichten. Wer das Spektakel erleben möchte, findet weitere Informationen und Tickets im Informations- und Buchungscenter oder auf der offiziellen Webseite der Festspiele hier.

Für weitere Details und Backgroundinformationen steht Ihnen auch die Webseite der Festspiele zur Verfügung. Die kommenden Tage versprechen, für jeden Besucher zum Abenteuer zu werden.

Details
OrtRalswiek, Deutschland
Quellen