Reifen-Diebe schlagen in Waren zu: 20.000 Euro Schaden im Autohaus!
Einbruch in Waren: Unbekannte stehlen mehrere Reifensätze aus Autohaus. Polizei sucht Zeugen der Tat vom 24.10.2025.

Reifen-Diebe schlagen in Waren zu: 20.000 Euro Schaden im Autohaus!
Ein dreister Diebstahl hat in den frühen Morgenstunden des 24. Oktober 2025 in Waren an der Müritz für Aufregung gesorgt. Unbekannte Täter brachen in ein Autohaus in der Teterower Straße ein und entwendeten mehrere Reifensätze. Der gesamte Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Laut mueritzportal.de könnte es sich hierbei um einen gezielten Übergriff handeln, da die Diebe vermutlich mindestens einen Transporter für den Abtransport der Reifen genutzt haben.
Die Tat fand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag statt, und es wird angenommen, dass die Täter genügend Zeit hatten, um die Reifensätze ungestört zu verladen. Diese Annahme wird gestützt durch die Auffälligkeit des Vorgangs, die Nachbarn oder Passanten möglicherweise bemerkt haben könnten. Die Polizei Waren bittet daher um sachdienliche Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen. Hinweise können telefonisch unter 03991 / 1760 oder über die Onlinewache gegeben werden.
Diebstähle von Reifensätzen auf dem Vormarsch
Die Zeit des Reifenwechselns bringt leider nicht nur die ersten frostigen Tage mit sich, sondern auch eine vermehrte Anzahl an Diebstählen von Winterreifensätzen. Wie news.de berichtet, ist dieser Vorfall in Waren kein Einzelfall. Die steigende Nachfrage nach Winterreifen, gepaart mit der verringerten Sichtbarkeit in den dunkleren Abendstunden im Oktober, macht es den Tätern besonders leicht, unbemerkt zuzuschlagen.
Die Diebstahlstatistiken sprechen eine klare Sprache. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 14.162 kaskoversicherte Pkw gestohlen, was zu einem gewaltigen Gesamtschaden von 293 Millionen Euro führte, wie adac.de erläutert. Besonders hoch im Kurs stehen hochwertige Modelle wie SUVs und Fahrzeuge der oberen Mittelklasse, die bei Autodieben äußerst begehrt sind. Bei solchen Fällen zeigt sich einmal mehr, wie wichtig präventive Maßnahmen sind, um Fahrzeugbesitzer zu schützen.
Die Polizei appelliert an alle Betroffenen, bei verdächtigen Beobachtungen schnell zu handeln und die Ermittler zu unterstützen. In Zeiten, in denen Wind und Wetter oft die Sicherheit außen und den eigenen Besitz bedrohen, ist Aufmerksamkeit gefragt.
Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die Täter schnell gefasst und die Reifensätze wiederbeschafft werden können. Die Kriminalpolizei bleibt am Ball und hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall schnellstmöglich aufzuklären.