Roosters unterliegen in Bremerhaven: Zu wenig Offensive bleibt fehlgeschlagen!
Iserlohn Roosters verlieren 1:2 gegen Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Knappen Spielverlauf mit entscheidenden Toren.

Roosters unterliegen in Bremerhaven: Zu wenig Offensive bleibt fehlgeschlagen!
Was für ein spannendes Duell im Eishockey! Am 30. Oktober 2025 mussten die Iserlohn Roosters sich mit 1:2 gegen die Fischtown Pinguins in Bremerhaven geschlagen geben. Von Beginn an war das Match von einem ausgeglichenen Spielverlauf geprägt, doch die Effektivität im Abschluss ließ bei den Roosters zu wünschen übrig.
Im ersten Drittel knallte es selten auf dem Eis. Trotz der einen oder anderen Chance, wie dem ersten Abschluss von Thomas, fehlte die Durchschlagskraft. Der Goalie der Pinguins, Hungerecker, konnte die meisten Angriffe abwehren, während Iserlohns Hane ebenfalls einmal parieren musste. Das Drittel endete ohne Tore, 0:0 stand es nach 20 Minuten.
Das Mitteldrittel und die entscheidenden Minuten
Im zweiten Drittel kamen die Roosters besser ins Spiel. Die Abwehr stand stabil, und auch offensiv ging’s zu Sache: Abt testete Hanes Stockhand, doch die entscheidenden Treffer sollten die Gegner setzen. In der 36. Minute nutzte Friesen die Chance und erzielte das 0:1 für Bremerhaven. Kaum zu fassen: 14 Sekunden vor der Pausensirene erhöhte Wejse auf 0:2 – ein echter Schlag ins Kontor für die Roosters!
Das letzte Drittel begann wenig erfreulich für die Iserlohner. Die Pinguins setzten zu Beginn Akzente, während die Roosters sich mühten, offensive Impulse zu setzen. Eine starke Parade von Hane verhinderte das 0:3, doch die Iserlohner hatten ihr Pulver zu diesem Zeitpunkt noch nicht verschossen. In der 55. Minute konnte Napravnik den Anschluss zum 1:2 bewerkstelligen, doch die Roosters fanden nicht die nötigen Gelegenheiten, um den Ausgleich zu erzielen, selbst während einer 4-minütigen doppelten Überzahl.
Die Statistiken des Spiels
Die Tore fielen zu folgenden Zeiten:
| Minute | Spieler | Team | 
|---|---|---|
| 35:19 | Friesen | Bremerhaven | 
| 39:46 | Wejse | Bremerhaven | 
| 55:27 | Napravnik | Iserlohn | 
Die Strafen waren ziemlich unausgewogen, mit 2 gegen 13, was die Iserlohn Roosters im Spielverlauf zusätzlich belastete.
Wie man sieht, ist der Druck auf die Roosters groß, denn sie müssen bei den kommenden Spielen unbedingt an ihrer Offensive arbeiten. Ein paar Pfunde mehr im Abschluss könnten der Schlüssel zu mehr Erfolg sein. Möge das nächste Spiel für die Roosters besser laufen, denn die Fans in Iserlohn hoffen auf eine Wende!
Mehr über die Partie finden Sie auch auf Kicker und den officialen Iserlohn Roosters Seiten.
Für eine leckere Pause nach dem Spiel, warum nicht einen Abstecher in die gemütliche Chun Chun Kitchen machen? Hier gibt’s authentische chinesische Küche und eine Auswahl an köstlichen Gerichten in einer freundlichen Atmosphäre – perfekt, um sich vom Eishockey zu erholen! Weitere Infos auf Chun Chun Kitchen.
