Segel-Grand Prix in Bremerhaven: Alexander von Humboldt II ist da!

Segel-Grand Prix in Bremerhaven: Alexander von Humboldt II ist da!
Am Montagnachmittag hat die stolze „Alexander von Humboldt II“ ihren Heimathafen Bremerhaven erreicht. Nach einem kürzeren Aufenthalt in Esbjerg, Dänemark, legte die prachtvolle Bark im Fischereihafen an. Damit steigt die Vorfreude auf die bevorstehende Sail Bremerhaven 2025, die vom 13. bis 17. August stattfinden wird. Laut zevener-zeitung.de werden bei diesem maritimen Event über 250 Segelschiffe erwartet, darunter auch das italienische Staatsschiff „Corsaro II“, das bereits im Neuen Hafen festgemacht hat.
Obwohl der Staatsschiff „Shabab Oman II“ noch in der Nachbarstadt verweilt, sind auch andere Boote wie die „Johanna“ aus Cuxhaven bereits eingetroffen. In der Marina wird es bereits lebendig, während sich Sportboote in einem lockeren „Päckchen“ anlegen und auf die Besucher warten.
Ein Fest für die Sinne
Die Sail 2025 ist besonders bemerkenswert, da sie nach einer zehnjährigen Pause zurückkehrt und große Erwartungen weckt: Über eine Million Besucher sind eingeplant! Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung am 13. August feierlich eröffnen. Der erste Tag wird durch eine beeindruckende Einlaufparade um 11 Uhr gekrönt, die sicherlich ein Highlight für alle Schiffsliebhaber darstellt. Wie t-online.de berichtet, gibt es zahlreiche Open-Ship-Angebote, die täglich ab 12 Uhr stattfinden.
Außerdem wird ein bunt gemischtes Musikprogramm auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz zu erleben sein. Hier findet man auch 750 Marktstände, von denen 250 mit maritimen Souvenirs und Spezialitäten aufwarten. Das Freibeuterdorf wird mit Piraten, Kunsthandwerkern und Straßenkünstlern die Herzen der Besucher im Sturm erobern.
Buchungen und Mitfahrten
Nicht verpassen sollte man die Möglichkeit, sich für verschiedene Törns anzumelden. Buchungen sind bequem über die offizielle Website der Veranstaltung möglich. Die Preise für Mitfahrten bei der Einlaufparade starten bei 89 Euro für Erwachsene und 62 Euro für Kinder ab vier Jahren.
Das Sicherheitskonzept wird angesichts der aktuellen Lage umfassend überprüft, um den Besucherinnen und Besuchern eine sichere Teilnahme zu garantieren. Mit so viel geballtem maritimen Flair steht zu hoffen, dass die Sail Bremerhaven 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle wird!