Werder Bremen fordert Gladbach: Kampf um ersten Saisonsieg startet!
SV Werder Bremen trifft am 14.09.2025 auswärts auf Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 17:30 Uhr, DAZN überträgt live.

Werder Bremen fordert Gladbach: Kampf um ersten Saisonsieg startet!
Ein spannendes Duell steht am kommenden Sonntag auf dem Programm: Der SV Werder Bremen trifft im Rahmen des 3. Spieltags der Fußball-Bundesliga auswärts auf Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Die Bremer haben sich in der neuen Saison noch nicht von ihrer besten Seite gezeigt und holten aus den ersten beiden Spielen lediglich einen Punkt. So gab es zum Auftakt eine 1:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt und im letzten Spiel ein hart umkämpftes 3:3-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen, nachdem die Mannschaft zwischenzeitlich mit 1:3 in Rückstand geraten war – und das in Unterzahl!
Was erwartet die Fans in dieser Partie? Laut Deichstube wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen zeigt der Streaming-Dienst DAZN die Begegnung exklusiv im Livestream, kommentiert von Jan Platte, während Turid Knaak als Experte zur Seite steht. Tobi Wahnschaffe moderiert das Ganze und die Vorberichterstattung beginnt bereits um 17:00 Uhr.
Spannende Hintergründe und Statistiken
Werder Bremen wird versuchen, sich endlich zu beweisen und die ersten wichtigen Punkte einzufahren. Der Druck könnte bei den Spielern angesichts der bisherigen Leistungen im Team steigen. Der BVB verfolgt zudem ein ähnliches Ziel: Ein Sieg gegen die Bremer würde die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison schüren. In der vergangenen Saison trafen beide Teams bereits in mehreren packenden Begegnungen aufeinander, wobei Borussia Mönchengladbach zuletzt mit einem 4:2-Sieg gegen Werder Bremen im Gedächtnis geblieben ist. In diesem Spiel erzielte Alassane Pléa sogar einen Hattrick.
Im Falle eines Erfolgs kann sich Gladbach auch auf die Rückkehr von Joe Scally und Ko Itakura freuen, die nach Sperren zurückkehren. Auf der anderen Seite wird Werder Bremen auf den gesperrten Mitchell Weiser verzichten müssen. In der Bundesliga tut sich nach dem Start der neuen Saison einiges und die Fans können sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen.
Live-Übertragungen und Alternativen
Für all jene, die das Spiel nicht live im Stadion erleben können, gibt es einige Alternativen: Wer sich nicht auf die kostenpflichtige DAZN-Übertragung festlegen möchte, kann ab 16:30 Uhr einen kostenlosen Liveticker verfolgen. Eine kostenpflichtige Re-Live-Option bietet außerdem „werder.tv“. Spannend bleibt auch, wie sich die Bremer nach der herben Niederlage und dem Unentschieden im letzten Spiel aufstellen werden.
Die aktuelle Situation und die Erfolgsbilanz der letzten Begegnungen lassen viele Fragen offen, doch darauf können sich die Fans verlassen: Sonntag wird es ein echtes Fußballfest und die Hoffnungen ruhen auf einer gelungenen Performance der Bremer. Besondere Augen werden dabei auf die Leistung von Alassane Pléa gerichtet sein, der zuletzt in Topform spielte. Wir dürfen gespannt sein, wie sich Werder Bremen schlägt und ob sie die ersten Punkte der Saison einfahren können!