A7 in Hamburg: Nach Vollsperrung – Jetzt wieder frei! Staugefahr bleibt!
Aktuelle Verkehrsinfos: A7 in Hamburg nach Bauarbeiten wieder befahrbar. Staus rund um Altona und Elbtunnel durch Hochlastverkehr.

A7 in Hamburg: Nach Vollsperrung – Jetzt wieder frei! Staugefahr bleibt!
Die Autobahn 7 in Hamburg ist nach einer umfangreichen Vollsperrung am Wochenende nun wieder befahrbar. Wie NDR berichtet, war der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und -Stellingen aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Die Arbeiten umfassten unter anderem die elektronische Integration der Lärmschutztunnel in Schnelsen, Stellingen und Altona sowie des Elbtunnels in die Leitzentrale. Darüber hinaus wurden Wartungs- und Asphaltarbeiten im Elbtunnel durchgeführt und neue Verkehrszeichenbrücken errichtet.
Die Sperrung führte zu massiven Staus rund um Hamburg, insbesondere auf der A1 in Richtung Hannover und Bremen. Auch auf der A7 in Richtung Hannover bildete sich vor Stellingen eine lange Fahrzeugkolonne. Staus waren ebenfalls im Stadtgebiet in Richtung der Neuen Elbbrücken zu verzeichnen. Hauptursachen für diese Verkehrsstörungen sind sowohl die Vollsperrung als auch das erhöhte Verkehrsaufkommen durch einen verkaufsoffenen Sonntag.
Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Besondere Probleme traten vor dem Elbtunnel auf, wo ein Schwertransporter mit einem Windradflügel stecken blieb. Dies führte laut Welt zu kilometerlangen Staus in Richtung Norden während des Berufsverkehrs. Die Ladung des Sattelschleppers überschritt die erlaubte Höhe von vier Metern, was in der Nacht eine Höhenwarnung auslöste. Am folgenden Morgen staute es sich auf einer Länge von bis zu 16 Kilometern.
Die Einsatzkräfte hatten Schwierigkeiten, den feststeckenden Lastwagen zu bewegen, da der Versuch, den Sattelzug gegen einen kleiner dimensionierten zu tauschen, scheiterte. Auch verschiedene Ausweichrouten, wie die Köhlbrandbrücke, waren stark belastet. Autofahrer standen nur drei der vier Tunnelröhren zur Verfügung, da die zweite Röhre wegen Sanierungsarbeiten bis Ende Juni gesperrt ist.
Ausblick auf weitere Sperrungen
Für die kommenden Wochen sind bereits weitere Sperrungen auf der A7 in Hamburg geplant. Dabei handelt es sich um:
- 17.10. – 20.10.: Instandhaltung und Technik im Elbtunnel
- 7.11. – 10.11.: Bau- und Prüfmaßnahmen an der Hochstraße K20
- 14.11. – 17.11.: Wartungen und Prüfungen im Tunnel Stellingen
- 6.12. – 7.12.: Nächtliche Arbeiten im Haupttunnel der Hochstraße K20
Ab dem 2. Oktober wird zudem die defekte Betonfahrbahn an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein durch eine Asphaltdecke ersetzt. Dies ist Teil des fortlaufenden Ausbaus der A7 in Hamburg.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen langfristig für eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Region sorgen werden.