Eis-Arena in Planten un Blomen eröffnet: Winterzauber in Hamburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Eröffnung der größten Open-Air-Eisbahn Europas in Hamburgs Planten un Blomen am 25. Oktober 2025!

Erleben Sie die Eröffnung der größten Open-Air-Eisbahn Europas in Hamburgs Planten un Blomen am 25. Oktober 2025!
Erleben Sie die Eröffnung der größten Open-Air-Eisbahn Europas in Hamburgs Planten un Blomen am 25. Oktober 2025!

Eis-Arena in Planten un Blomen eröffnet: Winterzauber in Hamburg!

Die Winterzeit in Hamburg steht vor der Tür und ganz besonders in Planten un Blomen wird es ab sofort frostig-fröhlich: Die Eis-Arena öffnete heute, am 25. Oktober 2025, endlich ihre Pforten. Ursprünglich war die Eröffnung für den 24. Oktober geplant. Wegen des Sturmtiefs “Joshua”, das mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h durch die Stadt fegte, wurde dieser Start jedoch um einen Tag verschoben. Die Vorfreude auf die größte Open-Air-Eisbahn Europas ist dennoch riesig!

Mit einer stattlichen Eisfläche von 4.300 Quadratmetern bietet die Eis-Arena einen schillernden Ort für Jung und Alt. Jährlich strömen rund 100.000 Besucher auf die Bahn, viele von ihnen sind echte Stammgäste. Ob zum Eislaufen mit Freunden oder einem romantischen Abend unter Sternen – die besondere Atmosphäre, vor allem abends mit der stimmungsvollen Beleuchtung, zieht die Hamburger und Gäste aus der Umgebung magisch an. Und für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt ein großer Gastronomiebereich.

Öffnungszeiten und Events

Die Eisbahn hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, die Ausnahme bildet der Dienstag, an dem die Bahn bereits um 20 Uhr schließt. An diesem Tag wird besonders die Familiendimension großgeschrieben. So gibt es einen Familientag, die “Ladies Night”, die “Club Night” und sogar kostenlosen Eislaufunterricht. Das Angebot ist vielseitig und spricht alle Altersgruppen an, vom Neuling bis hin zum leidenschaftlichen Eisläufer.

Eine besondere Unterstützung erhalten Eislauf-Anfänger durch Lauflernhilfen, die vor Ort ausgeliehen werden können. So steht dem ersten Versuch auf dem Eis nichts im Wege! Und für all jene, die sich keinen eigenen Schlittschuh zulegen möchten, gibt es etwa 1.500 Paar Leih-Schlittschuhe.

Preise für den Eislaufspaß

Die Eintrittspreise sind ebenfalls verlockend und bieten eine gute Möglichkeit für einen Ausflug mit der Familie oder Freunden:

Preise für 2,5 Stunden Betrag
Kinder unter 16 Jahren 12,- Euro
Erwachsene 14,- Euro
Familienkarte 40,- Euro

Die Betreiber der Eis-Arena, INDOO Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, unter Dr. Jens Eickmeier und Rolf Schwabe, erwarten bis Ende März mehr als 100.000 Gäste. Wie die Hamburger Zeitung NDR berichtet, wird die Eisfläche mehrmals täglich aufbereitet, sodass das Eislaufen stets in besten Verhältnissen stattfinden kann.

Wer die Eis-Arena in Planten un Blomen besuchen möchte, erreicht sie bequem mit den U-Bahnlinien U2 bis “Messehallen” oder U3 bis “St. Pauli” sowie mit der Buslinie 112 bis “Handwerkskammer”. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Eis-Arena erhältlich: eisarena-hamburg.de.

Fest steht: Das Eislaufen in dieser stimmungsvollen Umgebung ist ein Wintervergnügen, das man sich nicht entgehen lassen sollte!