Holsten-Pokal: Spannende Zweitrunden-Duelle und heiße Derbys stehen an!

FC St. Pauli III trifft in der 2. Runde des Holsten-Pokals auf Dersimspor II. Spannende Begegnungen sind zwischen dem 26. und 28. August angesetzt.

FC St. Pauli III trifft in der 2. Runde des Holsten-Pokals auf Dersimspor II. Spannende Begegnungen sind zwischen dem 26. und 28. August angesetzt.
FC St. Pauli III trifft in der 2. Runde des Holsten-Pokals auf Dersimspor II. Spannende Begegnungen sind zwischen dem 26. und 28. August angesetzt.

Holsten-Pokal: Spannende Zweitrunden-Duelle und heiße Derbys stehen an!

Am Dienstag um 17 Uhr wurde im DFB-Net der Menü-Unterpunkt „2. Runde“ für den Hamburger Holsten-Pokal 2025/2026 eingeführt. Nur eine halbe Stunde später folgte die mit Spannung erwartete Auslosung der Paarungen, die nun den Weg für die zweite Runde ebnet. Die Spiele sind für den Zeitraum vom 26. bis 28. August angesetzt und bieten spannende Begegnungen in dieser beliebten lokalen Pokalrunde. SportNord berichtet, dass der Titelverteidiger FC St. Pauli III als erstes gegen Dersimspor II antreten wird. In der ersten Runde zeigten die Kiezkicker eindrucksvoll, was in ihnen steckt: Mit einem unglaublichen 21:1-Sieg gegen Rot-Weiss Wilhelmsburg II machten sie auf sich aufmerksam.

Die Herren aus der Paulianer-Familie haben bereits in der vergangenen Saison gegen Dersimspor II überzeugt: Beide Duelle endeten mit Siegen für FC St. Pauli III (1:0 auswärts, 3:0 daheim). Doch der Pokal ist bekannt für seine überraschenden Wendungen, sodass man gespannt sein darf, ob die Mannschaft die Serie fortsetzen kann. Neben diesem Duell warten noch weitere interessante Paarungen: FC Union Tornesch II trifft auf SC Victoria Hamburg II, während Altona 93 II gegen TSV Buchholz 08 II spielt.

Derbys und weitere Begegnungen

In dieser Runde sticht vor allem die Ansetzung zweier Derbys hervor, die für zusätzliche Brisanz sorgen: Tangstedter SV II spielt gegen TBS Pinneberg II und Escheburger SV II trifft auf den SV Börnsen II. Mit insgesamt 32 Zweitrunden-Duellen, die 16 drittrunden-Partien für das Achtelfinale ergeben, wird diese Phase des Pokals jeden Fußballfan fesseln.

Ein Blick auf die Halbfinalspiele zeigt, dass es an den vergangenen Spieltagen für den HSV III richtig spannend wurde. Sie gewannen gegen Altona 93 II nach Elfmeterschießen mit 5:2, nachdem die reguläre Spielzeit mit einem 1:1-Unentschieden endete. Besonders bemerkenswert war, dass HSV III in Unterzahl spielen musste, nachdem Timon Engelmann in der 47. Minute mit Rot vom Platz flog. Trotz dieser Herausforderung bewies der HSV-Keeper Patrick Tiedje Nervenstärke und hielt gleich zwei Elfmeter.

Ein heißer Wunsch für das Finale

Trainer Stefan Gehrke des HSV äußerte den Wunsch, im Finale auf FC St. Pauli III zu treffen. Er hofft auf ein echtes Derby, das die Zuschauer in Scharen anlocken könnte, ähnlich wie beim Damenfinale, das 17.000 Fans ins Millerntor-Stadion brachte. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Wunsch erfüllt, doch die Ausgangslage spricht für ein spannendes Finale in diesem traditionsreichen Wettbewerb.

Im großartigen Hamburger Holsten-Pokal, der regionale Talente und leidenschaftliche Amateurkicker vereint, sind die Fans einmal mehr gefordert, ihre Teams lautstark zu unterstützen. Die Spannung steigt, und der Ball rollt bald wieder in Norddeutschland! Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf Kicker.