Pereira Lage: St. Pauli bereit für den Kampf gegen Augsburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mathias Pereira Lage spricht über das Heimspiel des FC St. Pauli gegen Augsburg am 14.9.2025 und die Saisonziele.

Mathias Pereira Lage spricht über das Heimspiel des FC St. Pauli gegen Augsburg am 14.9.2025 und die Saisonziele.
Mathias Pereira Lage spricht über das Heimspiel des FC St. Pauli gegen Augsburg am 14.9.2025 und die Saisonziele.

Pereira Lage: St. Pauli bereit für den Kampf gegen Augsburg!

Beim FC St. Pauli läuft es momentan rund – zumindest, was die Stimmung und den Saisonstart angeht. Mathias Pereira Lage, der französische Neuzugang im Team, fühlt sich bereits bestens integriert und freut sich, am 14. September 2025 gegen den FC Augsburg auf dem Rasen zu stehen. „Ich bin glücklich, hier in Hamburg zu sein“, so der Spieler in einer Pressekonferenz. Der Derbysieg hat ihm und seinen Teamkollegen einen Motivationsschub gegeben, auch wenn er selbst im Derby ohne Tor blieb und nun die nächste Gelegenheit ergreifen möchte, um seine Treffsicherheit zu beweisen, berichtet fcstpauli.com.

Die Vorfreude auf das Spiel gegen Augsburg ist spürbar. Pereira Lage hat das Spiel der Augsburger gegen Bayern München genau analysiert und erwartet ein hart umkämpftes Duell. „Es wird kein einfaches Spiel“, betont der Spieler, der den Unterschied zwischen der deutschen Bundesliga und der französischen Ligue 1 erkannt hat: „Hier ist die Intensität spürbar höher, die Spiele sind oft offener und spannender.“ Ein factor, der ihm auch von seinem ehemaligen Mitspieler Steve Mounié nahegelegt wurde, der den deutschen Fußball sehr schätzt.

Saisonstart ohne Niederlage

Erfreulicherweise hat der FC St. Pauli in der aktuellen Spielzeit noch keine Niederlage zu verzeichnen, weder in der Liga noch in den Vorbereitungsspielen. Das Auftaktspiel gegen Borussia Dortmund ließ bei den Fans am Millerntor keine Wünsche offen – die Atmosphäre war beeindruckend, und der Optimismus für die kommenden Spiele ist groß. Allerdings bleibt der Fokus klar: „Wir müssen hart arbeiten, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen“, stellt Pereira Lage fest, während er gleichzeitig Deutsch lernt und regelmäßig mit Danel französische Gespräche führt.

In der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga belegt der FC St. Pauli aktuell den 30. Platz von 58 Mannschaften. Das Team hat sich in der Vergangenheit zwar mit manchen Negativrekorden herumgeschlagen, aber ein Blick auf die Rekordzahlen zeigt auch viel Positives. Klaus Thomforde ist mit 100 Einsätzen der Rekordtorhüter des Vereins, während André Trulsen mit 177 Einsätzen dem Verein seine Treue gehalten hat und André Golke als Rekordtorschütze mit stolzen 25 Toren in die Geschichte eingegangen ist, wie Wikipedia festhält.

Herausforderungen und Erfolge

Die letzte Saison brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich. Unter anderem verzeichnete der Verein die meisten Heimspiele ohne Torerfolg. Dennoch hat die Mannschaft mehr den Blick nach vorne gerichtet und will sich von den Rückschlägen nicht beirren lassen. Die beste Quote bei gehaltenen Strafstößen hat Nikola Vasilj mit 83,33 %, was das Tor hütende Vertrauen unterstreicht.

Am kommenden Wochenende sind die Erwartungen hoch und die Fans hoffen auf ein gelungenes Spiel, das den positiven Trend festigt und die gute Laune im Team bewahrt. Ein gutes Händchen bei der Aufstellung und eine fokussierte Leistung sind gefordert, um das angestrebte Ziel zu erreichen.

Der FC St. Pauli hat die Möglichkeit, sich in der Bundesliga zu behaupten und seine Geschichte weiterzuschreiben. Das nächste Heimspiel wird eine wichtige Prüfung sein, auf die sich alle Mannschaftsmitglieder und die treuen Anhänger freuen.