St. Pauli vor Bürde: Droht die vierte Niederlage gegen Hoffenheim?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC St. Pauli trifft am 19.10.2025 auf Hoffenheim. Nach drei Niederlagen in Folge ist ein wichtiger Sieg gefragt.

FC St. Pauli trifft am 19.10.2025 auf Hoffenheim. Nach drei Niederlagen in Folge ist ein wichtiger Sieg gefragt.
FC St. Pauli trifft am 19.10.2025 auf Hoffenheim. Nach drei Niederlagen in Folge ist ein wichtiger Sieg gefragt.

St. Pauli vor Bürde: Droht die vierte Niederlage gegen Hoffenheim?

Die Lage beim FC St. Pauli hat sich in den letzten Wochen stark verändert. Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen, sieht sich die Mannschaft nun mit einer Serie von drei Niederlagen in Folge konfrontiert. Diese Niederlagen kassierten die Kiezkicker gegen namhafte Gegner wie Stuttgart, Leverkusen und Werder Bremen, was zur Folge hatte, dass sie im Klassement hinter dem Stadtrivalen Hamburger SV zurückfielen. Die Länderspielpause kam für das Team nun wie gerufen, um die verbrauchten Kräfte zu regenerieren, doch es gibt Unruhe um den Kapitän Jackson Irvine. Der nächste Prüfstein steht am Sonntag an, wenn St. Pauli gegen die punktgleiche TSG Hoffenheim antreten muss, ebenso ein Team, das achtbar auftritt, wie Wettbasis berichtet.

Beim direkten Vergleich der beiden Teams zeigt sich, dass St. Pauli in der Vergangenheit durchaus erfolgreich gegen Hoffenheim war. In der letzten Saison konnte man beide Spiele für sich entscheiden (1:0 und 2:0). Doch die aktuelle Formkurve verrät: St. Pauli hat in den letzten 270 Minuten nur einen Treffer erzielt und könnte am Sonntag mit einer erneuten Niederlage sogar zum zweiten Mal in der Bundesliga vier Pleiten in Folge hinnehmen. Die Wettquoten deuten auf einen möglichen Auswärtssieg für Hoffenheim hin, was die Situation beim FC St. Pauli noch spannender macht.

Hoffenheim im Aufwind

Die TSG Hoffenheim hingegen hat sich in den letzten Spielen positiv entwickelt. Auch sie gehen mit sieben Punkten in die anstehende Partie, haben jedoch alle Punkte aus Auswärtsspielen geholt, darunter zwei Siege und ein Unentschieden. Besonders im Fokus steht Fisnik Asllani, der mit vier Saisontoren, alle in Auswärtsspielen erzielt, zum Schlüsselspieler avanciert. Hoffenheim zeigt sich als unangenehmer Gegner mit einer soliden Bilanz, die auf eine positive Trendwende hindeutet. Gegen St. Pauli könnte sich die Formkurve weiter stabilisieren.

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: St. Pauli hat den geringsten xG-Wert in der Bundesliga, und die Torproduktion ist im Moment alles andere als überzeugend. Dies könnte dazu führen, dass die Partie unter 2.5 Tore endet, was auf den offensiven Mangel der Kiezkickern hinweist. Die Fans werden sich am Sonntag fragen, ob ihre Mannschaft das Ruder noch herumreißen kann oder ob sich die Negativspirale fortsetzt.

Beide Mannschaften stehen also vor einem wichtigen Spiel, und die Ansprüche sind hoch. St. Pauli möchte die Wende schaffen, während Hoffenheim auf dem Weg ist, den positiven Trend fortzusetzen. Die Begegnung verspricht Spannung und könnte entscheidend für die weitere Saisonplanung beider Teams werden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite von FC St. Pauli.