Anklams Traditionsbetrieb zieht um: Neues Geschäft eröffnet am 3. November!
Traditionsunternehmen in Anklam zieht am 3. November in neue Geschäftsräume. Größere Fläche und verbesserter Service für Kunden.

Anklams Traditionsbetrieb zieht um: Neues Geschäft eröffnet am 3. November!
Das traditionsreiche Unternehmen für Garten- und Motorgeräte in Anklam, gegründet 1987 von Manfred Ranz, steht vor einem spannenden Neustart. Mit einer Neueröffnung am 3. November 2025 zieht der Familienbetrieb in neue Geschäftsräume in der Johann-Friedrich-Boettger-Straße im Anklamer Gewerbegebiet. Bis zu diesem Datum bleibt der Betrieb aufgrund von Umzugsarbeiten ab dem 27. Oktober geschlossen, wie der Nordkurier berichtet.
Das Unternehmen hat eine spannende Entwicklung hinter sich: Ursprünglich als Reparaturwerkstatt für Elektrowerkzeuge und Gartengeräte gestartet, wurde nach der Wende der Handel mit Motorgeräten intensiviert. Seit 1995 führt die Tochter Karin gemeinsam mit ihrem Schwiegersohn Maik Steffen das Geschäft. 2021 übergab Manfred Ranz die Geschäftsführung an seinen Enkel Robert Steffen, der 2014 zur Firma kam und vorher als Fachkraft für Lagerlogistik gearbeitet hat. Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten verdoppelt sich die Geschäftsfläche auf 120 Quadratmeter und stellt damit sicher, dass es genügend Platz für die Kunden und eine große Auswahl an Geräten gibt.
Breites Sortiment und Serviceangebote
Im neuen Geschäft stehen den Kunden eine große Auswahl an Rasenmähern, Rasentraktoren, Motorsensen und Kettensägen zur Verfügung. Besonders im Fokus stehen Mähroboter der Marke Husqvarna, die aufgrund ihrer Beliebtheit mittlerweile hoch im Kurs stehen. Die Mitarbeiter des Unternehmens setzen alles daran, die besten Geräte anzubieten und stehen jederzeit für individuelle Beratungen bereit. Regelmäßige Schulungen bei Herstellern sorgen dafür, dass das Team stets auf dem neuesten Stand ist, was die Technik angeht, wie die Website des Unternehmens mitteilt: motorgeraete-anklam.de.
Von fachgerechter Montage über Wartung bis hin zur Reparatur – hier weiß man, wie man Hobbygärtnern und Profis eine Freude macht. Die angehenden Kunden werden nicht nur in den neuen Geschäftsräumen, sondern auch vor Ort umfassend beraten. Besonders in der Winterzeit nutzen die Mitarbeiter die Gelegenheit, um die Geräte zu warten und so für die kommende Saison vorzubereiten.
Platz für Parken und große Räume
Die neuen Geschäftsräume zeichnen sich nicht nur durch ein großes Platzangebot aus, sondern bieten auch ausreichend Parkmöglichkeiten, was den Besuch für die Kundschaft angenehmer gestaltet. Die hellen und geräumigen Räume laden dazu ein, sich in Ruhe umzusehen und die Angebote zu erkunden. Der bevorstehende Umzug war notwendig geworden, da der Platz am alten Standort in der Pasewalker Allee nicht mehr ausreichte, um den Ansprüchen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie es scheint, hat Robert Steffen auch in der neuen Umgebung das richtige Gespür für das Geschäft. Die nächsten Wochen versprechen spannend zu werden. Kunden sind herzlich eingeladen, den Neuanfang mitzugestalten und am Eröffnungstag vorbeizuschauen!