Bewegungs-Check: Güstrows Kinder verlieren Talente und Spaß am Sport!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10. Grundschulgesundheitstag in Güstrow entdeckten 315 Kinder spielerisch ihre Talente durch Bewegung und Sport.

Am 10. Grundschulgesundheitstag in Güstrow entdeckten 315 Kinder spielerisch ihre Talente durch Bewegung und Sport.
Am 10. Grundschulgesundheitstag in Güstrow entdeckten 315 Kinder spielerisch ihre Talente durch Bewegung und Sport.

Bewegungs-Check: Güstrows Kinder verlieren Talente und Spaß am Sport!

Am 21. September 2025 fand in Güstrow der 10. Grundschulgesundheitstag statt, der unter dem Motto „Bewegung für die Kleinen“ zahlreiche Kinder aus verschiedenen Schulen zusammenbrachte. Initiiert und organisiert von Petra Zimmermann, die auch das Kinderturnen für 2- bis 4-Jährige beim SV Einheit leitet, bot die Veranstaltung eine Fülle an Aktivitäten und Spaß für die jungen Teilnehmer. Insgesamt nahmen 315 Mädchen und Jungen an diesem bewegenden Event in der Sport- und Kongresshalle Güstrow teil.

Der Landessportbund MV führt bereits seit einigen Jahren den Bewegungs-Check für Drittklässler durch, um die körperlichen Talente und Schwächen der Kinder zu erfassen. Während im Schuljahr 2022/23 noch 10 % der Kinder als mehrfach talentiert eingeschätzt wurden, fiel dieser Wert im vergangenen Schuljahr auf nur noch 8 %. Dies lässt auf einen besorgniserregenden Trend schließen, der einen Anstieg multipler Defizite bei Kindern dokumentiert. Diese Entwicklung gilt es dringend zu beobachten und zu adressieren.

Ein beeindruckendes Programm

Der Gesundheitstag bot ein abwechslungsreiches Angebot an Stationen, an denen die Kinder laufen, springen, kriechen und balancieren konnten. Auch die Förderung von motorischen Fähigkeiten kam nicht zu kurz: Der Landesturnverband stellte zwei Airtrack-Bahnen zur Verfügung, und es gab Möglichkeiten, Ringe zu werfen, Golfbälle wegzuschlagen oder einfach mal ein bisschen Fußball zu spielen. Die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule in Bockhorst unterstützten die Veranstaltung tatkräftig, indem sie die 18 Gruppen betreuten.

Ein besonderes Highlight waren die Darbietungen der Kinder aus der Kita Känguru, die mit einem kurzen Programm die Zuschauer begeisterten. Die Tanzgruppe “Sunshines” aus Groß Schwiesow zeigte einen fröhlichen Tanz, den die Kinder nachahmen durften. Diese Aktivitäten sollen den Kleinen nicht nur Freude an Bewegung vermitteln, sondern auch dazu beitragen, ihre Fitness und Motorik spielerisch zu fördern.

Die Bedeutung von Bewegung

In den letzten Jahren zeigt sich immer deutlicher, wie wichtig Bewegung für die Entwicklung der Kinder ist. Studien belegen, dass körperliche Aktivitäten positive Auswirkungen auf die exekutive Funktion und damit auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Schüler haben (vgl. Landessportbund MV). Daher ist es von großer Bedeutung, Kinder frühzeitig für sportliche Tätigkeiten und Gesundheitsbewusstsein zu begeistern. Die Verminderung an Talenten und die wachsenden Defizite machen solche Veranstaltungen umso dringlicher.

Die Initiative, Kinder durch Bewegung und Spiel zu fördern, ist eine wichtige Maßnahme in unserer Gesellschaft. Mit einem guten Händchen und den richtigen Programmen können wir die kleinen Talente spielerisch entdecken und ihre Liebe zur Bewegung wecken. Bleiben Sie also am Ball und unterstützen Sie diese wertvollen Veranstaltungen in Ihrer Region, denn hier steckt das Potenzial für die Zukunft!

Erfahren Sie mehr über die Bewegungssituation von Kindern in MV: Nordkurier.