Eröffnung des Ernst-Barlach-Theaters: Sinfoniekonzert mit Freddy Kempf!
Am 26. September 2025 eröffnet das Ernst-Barlach-Theater Güstrow mit einem Sinfoniekonzert der Neubrandenburger Philharmonie.

Eröffnung des Ernst-Barlach-Theaters: Sinfoniekonzert mit Freddy Kempf!
Ein aufregendes Ereignis steht vor der Tür: Am 26. September 2025 um 19.30 Uhr öffnet das Ernst-Barlach-Theater in Güstrow die Türen für die neue Spielzeit. Die Eröffnung wird mit einem besonderen Sinfoniekonzert der Neubrandenburger Philharmonie gefeiert, das gleich mehrere musikalische Höhepunkte verspricht. Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Daniel Geiss werden Werke von Tschaikowski und Schostakowitsch aufgeführt. Für den klangvollen Genuss sorgt der hochkarätige Solist Freddy Kempf am Klavier, der das Publikum mit seiner Virtuosität begeistern wird.
Die Programmgestaltung ist nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch ein tiefes Eintauchen in eine musikalische Tradition. Das Konzert wird Tschaikowskys berühmtes Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll, op. 23, sowie die Sinfonie Nr. 9 in Es-Dur, op. 70 von Dmitri Schostakowitsch umfassen. Letztere entstand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und überrascht mit heiter-parodistischen Zügen, was einen spannenden Kontrast zur damaligen Zeit bildet. Anlässlich des 50. Todestages von Schostakowitsch ist die Aufführung besonders bedeutsam [nordkurier] berichtet, dass …
Karten und Informationen
Für alle, die sich dieses musikalische Erlebnis nicht entgehen lassen wollen, sind die Karten zu einem Preis von 26 Euro bzw. 12 Euro ermäßigt erhältlich. Ermäßigungen können von Schülern, Auszubildenden, Studenten und Bundesfreiwilligen in Anspruch genommen werden, sofern die entsprechenden Nachweise vorgelegt werden. Karten kann man an der Theaterkasse, im Vorverkauf oder online erwerben, was die Planung erleichtert [landkreis-rostock] informiert über …
- Veranstaltung: Sinfoniekonzert der Neubrandenburger Philharmonie
- Datum: 26. September 2025, 19.30 Uhr
- Solist: Freddy Kempf (Klavier)
- Leitung: Daniel Geiss
- Kartenpreise: 26 € / 12 € (ermäßigt)
Musikalische Vielfalt in der Region
Ein Blick über die Grenzen von Güstrow zeigt ein reichhaltiges musikalisches Angebot in der Region. So beschreibt das Mittelsächsische Theater die kommende Saison als eine abwechslungsreiche „musikalische Achterbahn“, die zahlreiche Emotionen und Höhenflüge verspricht. Unter der Leitung des neuen Generalmusikdirektors José Luis Gutiérrez sind Werke von Sibelius, Schostakowitsch und weiteren bekannten Komponisten im Programm. Diese Konzerte werden nicht nur für Liebhaber klassischer Musik ein Hochgenuss sein, sondern auch ein Treffen mit den Solisten, die ebenso ihre Fähigkeiten zum Besten geben [mittelsaechsisches-theater] …
Insolvenzen und Herausforderungen sind oft Teil des Kulturbetriebes, aber sie zeigen auch den unermüdlichen Einsatz der Musiker und Veranstalter, die stets ein gutes Händchen für spannende Programme haben. Es bleibt also spannend, was die neue Spielzeit alles zu bieten hat und wie beide Konzerte die Zuhörer in ihren Bann ziehen werden.