Nordsterne Stralsund unterliegen zum Saisonabschluss Güstrow 41:49!
Güstrow besiegte Stralsund in der Speedway-Bundesliga mit 49:41. Ein entscheidender Sieg für das Meisterschaftsfinale am 2. Oktober.

Nordsterne Stralsund unterliegen zum Saisonabschluss Güstrow 41:49!
Am Samstagabend fiel der letzte Vorhang der Speedway-Bundesliga-Saison 2025 für den MC Nordstern Stralsund, der vor heimischer Kulisse im Paul-Greifzu-Stadion gegen die MC Güstrow Torros mit 41:49 verlor. Vor rund 750 Zuschauern mussten die Stralsunder erneut das Nachsehen haben und bleiben somit während der gesamten Saison sieglos. Dieser Fehlstart war sicherlich nicht das erhoffte Resultat, nachdem die Erwartungen an die Mannschaft hoch waren.
Daniil Kolodinski stach am Abend hervor und holte herausragende 16 Punkte, während Norick Blödorn, der vor Kurzem den Titel des Deutschen Meisters errang, 14 Punkte beisteuerte. Lars Skupien, Jesse Mustonen und Patrick Hansen konnten weitere Punkte zum Endstand beitragen, brachten jedoch die Mannschaft nicht über die Niederlage hinaus. Güstrow entwickelte sich somit zu einem Gegner, der diesen Sieg dringend benötigte, um den Weg zum Meisterschaftsfinale zu ebnen, das am 2. Oktober im Güstrower Stadion stattfinden wird.
Die Tabelle im Überblick
Im Endstand der Bundesliga zeigt sich die Lage wie folgt:
Platz | Team | Matchpunkte | Laufpunkte |
---|---|---|---|
1. | Güstrow | 6 | 156 |
2. | Wittstock | 4 | 142 |
3. | Stralsund | 0 | 152 |
Die Historie des Stralsunder Speedways reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als der Verein gegründet wurde und die ersten Rennen im Paul-Greifzu-Stadion stattfanden. Seitdem hat sich der MC Nordstern nicht nur in der Region, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht, mit mehreren Meistertiteln und einem Platz im Finale der Bundesliga 2012.
In der Saison 2025 war jedoch der Wurm drin, und nach zahlreichen gelegentlichen Niederlagen fiel die Mannschaft in der Tabelle zurück. Auch wenn die Hoffnung für die nächste Saison nicht verloren ist, müssen nun die Weichen neu gestellt werden, um eventuell im kommenden Jahr die Erfolge wieder zu feiern.
Laut dem aktuellen Spielplan der Speedway-Bundesliga steht das Finale unter dem Motto: Wer wird der nächste Meister? Für Güstrow gilt es, die Form beizubehalten und den Titel zu holen, während Stralsund die Lehren aus diesem Jahr ziehen und gestärkt in die nächste Saison starten möchte.
Für alle Speedway-Fans bleibt zu hoffen, dass die Stralsunder die nötige Unterstützung von ihren treuen Anhängern erhalten, um wieder zu der Kampfmannschaft zu werden, die sie einst waren und weiterhin sein können.
Der Verein lädt alle Interessierten ein, sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftig geplante Events, wie die weitere Teilnahme an Speedway-Bundesliga und verschiedenen Meisterschaften, zu informieren. Besuchen Sie auch die Webseite des MC Nordstern, um mehr über die spannende Historie und aktuelle Neuigkeiten zu erfahren.