Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: Wo sich Baden noch lohnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Wassertemperaturen in Heringsdorf am 25.09.2025: Erfahren Sie alles über Badebedingungen und Wetterdaten in MV.

Aktuelle Wassertemperaturen in Heringsdorf am 25.09.2025: Erfahren Sie alles über Badebedingungen und Wetterdaten in MV.
Aktuelle Wassertemperaturen in Heringsdorf am 25.09.2025: Erfahren Sie alles über Badebedingungen und Wetterdaten in MV.

Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: Wo sich Baden noch lohnt!

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Tag an die Ostsee zu fahren und ein erfrischendes Bad zu nehmen? Auch wenn der Sommer sich langsam verabschiedet, bleibt das Wasser in den Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns ein beliebtes Ziel für Urlauber und Einheimische. Einer aktuellen Meldung von Ostsee-Zeitung zufolge, hat die Ostsee am 25. September 2025 eine Wassertemperatur von 12°C bis 17°C zu bieten.

Ein Blick auf die interaktive Karte zeigt die aktuellen Wasseroberflächentemperaturen an 22 Standorten entlang der Küste. Diese Temperaturen sind für viele Badegäste entscheidend, die oft noch den letzten Badeurlaub des Jahres genießen wollen. Die Daten stammen vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und dem Deutschen Wetterdienst (DWD), die täglich aktualisiert werden. Die Wassertemperaturen sind ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, ob man sich ins Wasser wagt oder nicht.

Wassertemperaturen in der Region

Aktuelle Messungen aus verschiedenen Orten belegen, dass die Ostsee noch einige einladende Temperaturen zu bieten hat. Hier ein Überblick über ausgewählte Orte:

Ort Wassertemperatur
Großenbrode 16°C
Maasholm 17°C
Kopenhagen (Dänemark) 16°C
Tallinn (Estland) 15°C
Helsinki (Finnland) 15°C

Laut BSH variieren die Wassertemperaturen je nach Region, wobei die durchschnittliche Temperatur in der Ostsee zwischen 9.6°C und 17.5°C liegt. Dies ist besonders wichtig für Wassersportler, Schwimmer und all jene, die den Sommer an der Küste ausklingen lassen wollen. Die Wassertemperaturen werden an 22 Pegelstationen, darunter Boltenhagen, Kühlungsborn und Warnemünde, erfasst und mehrmals täglich aktualisiert.

Die Bedeutung von Wassertemperaturen

Für viele Menschen sind die aktuelle Wassertemperatur und die Wetterbedingungen entscheidend, wenn es darum geht, ins Wasser zu springen. Eine umfangreiche Datenbasis und die tägliche Aktualisierung der Informationen sind für Badegäste von großer Bedeutung. Beim Ostsee-Ressort finden sich zusätzlich hilfreiche Informationen über die Bedingungen im Wasser, die für das Baden wichtig sind. Diese Zahlen helfen uns, den besten Zeitpunkt für einen Sprung ins kühle Nass zu finden und machen den Besuch an der Ostsee noch angenehmer.

So kann man sicher sein, dass sich ein Ausflug an die Ostsee auch Ende September noch lohnt. Die letzten Sommertage nutzend, heißt es jetzt: Rein ins Wasser, solange es noch geht!