Drei hochwertige Wohnmobile in Cloppenburg gestohlen – Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Landkreis Cloppenburg wurden innerhalb einer Woche drei hochwertige Wohnmobile gestohlen. Polizei ermittelt.

Im Landkreis Cloppenburg wurden innerhalb einer Woche drei hochwertige Wohnmobile gestohlen. Polizei ermittelt.
Im Landkreis Cloppenburg wurden innerhalb einer Woche drei hochwertige Wohnmobile gestohlen. Polizei ermittelt.

Drei hochwertige Wohnmobile in Cloppenburg gestohlen – Polizei sucht Zeugen!

Im südwärts gelegenen Landkreis Cloppenburg häufen sich die Meldungen über Wohnmobildiebstähle. In der vergangenen Woche berichtete die Polizei von gleich drei Fällen, die sich in kurzer Zeit ereignet haben. Die Diebe scheinen besonders an hochwertigen Modellen interessiert zu sein, was die Sorge in der Region weiter anheizt. So wurden zum Beispiel in der Nacht vom 13. auf 14. Oktober in Lastrup ein Carthago C-Tour, in der darauffolgenden Nacht in Emstek ein Fiat TT 670 SB und in der dritten Nacht in Cappeln ein Fiat Bürstner Argos 670 IC Line im Wert von etwa 50.000 Euro gestohlen. Ein großer Teil dieser Wohnmobile hatte sogar direkt vor den Türen ihrer Besitzer geparkt, was die dreisten Taten noch erschreckender macht. Bisher gibt es keine brauchbaren Hinweise auf die identitätslosen Täter, und die Polizei ist um Zeugenaussagen gebeten, um der Spur der Diebe zu folgen. Wie NDR berichtet, steckt möglicherweise eine professionelle Diebesbande hinter den Vorfällen.

Wenige Tage nach den Diebstählen veröffentlichte die Polizei eine Vielzahl an Tipps, um Wohnmobilbesitzer zu schützen. So wird geraten, die Fahrzeuge immer gut abzuschließen, zusätzliche Schlösser zu nutzen und, wenn möglich, die Wohnmobile in geschlossenen Hallen zu parken. Bei öffentlichen Parkplätzen sollte man darauf achten, dass sie nicht zu weit von den eigenen vier Wänden entfernt sind. Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen, wird ebenfalls eindringlich abgeraten. Hoch im Kurs stehen auch GPS-Sender, die im Notfall helfen können, die Fahrzeuge wiederzufinden. Immerhin zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Seit 2019 wird ein Anstieg von Diebstählen, insbesondere während des Wohnmobil-Booms in 2021 und 2022, beobachtet.

Ein besorgniserregender Trend

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Laut einer veröffentlichten Studie von Fairsicher sind 2023 etwa 1450 Wohnmobile als gestohlen gemeldet worden, was eine Diebstahlquote von neun pro 10.000 Fahrzeugen bedeutet. Der Bestand an Wohnmobilen in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – von rund 589.400 im Jahr 2019 auf über 907.000 zum Jahresbeginn 2024. Es ist kein Wunder, dass internationale Banden ihren Fokus auf diese hochpreisigen Fahrzeuge legen.

Eine interessante Beobachtung: Rund ein Drittel der gestohlenen Wohnmobile waren Fiat-Modelle, gefolgt von Volkswagen und Citroen. Diese Feststellung zeigt, dass besonders verbreitete Marken ins Visier der Täter geraten. Auch in Cloppenburg waren typische Fiat-Modelle unter den gestohlenen Fahrzeugen, was den Verdacht verstärkt, dass die Diebe ein gutes Händchen für die Auswahl ihrer Ziele haben.

Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig

Umso wichtiger ist es für die Besitzer, sich rechtzeitig um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu kümmern. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führt in diesen Fällen Ermittlungen in alle Richtungen durch, kann aber im Moment keine verbindliche Aussage zur Identität der Täter treffen. Auch wenn die Diebstahlquote in Deutschland 2023 leicht gesunken ist, bleibt die Gefahr bestehen. Vielzählige Wohnmobilbesitzer sind sich der Geschehnisse in ihren Gemeinden vielleicht noch nicht einmal bewusst und könnten schnell selbst Opfer eines solchen Verbrechens werden.

Die wirksame Bekämpfung der Diebstähle ist nicht nur ein Anliegen der Polizei, sondern auch der betroffenen Bevölkerung, die auf ihr Eigentum Acht geben möchte. Das Thema Sicherheitsvorkehrungen ist aktueller denn je, und nicht zuletzt die Gespräche zwischen Nachbarn und Bewegungen innerhalb des Stadtteils könnten einen erheblichen Unterschied machen.