Hansa-Camp begeistert über 50 Kinder mit Fußballspaß und Fairness!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1.09.2025 begeisterte das Hansa-Fußballcamp über 50 Kinder im Murchiner Waldstadion mit professionellem Training und Teamspielen.

Am 1.09.2025 begeisterte das Hansa-Fußballcamp über 50 Kinder im Murchiner Waldstadion mit professionellem Training und Teamspielen.
Am 1.09.2025 begeisterte das Hansa-Fußballcamp über 50 Kinder im Murchiner Waldstadion mit professionellem Training und Teamspielen.

Hansa-Camp begeistert über 50 Kinder mit Fußballspaß und Fairness!

Im Murchiner Waldstadion ist wieder Fußballfieber ausgebrochen! Die Fußballschule von Hansa Rostock begeisterte in diesem Jahr bereits zum dritten Mal junge Talente im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. Über 50 Kinder nahmen mit viel Eifer an den vier spannenden Trainingstagen teil, die ganz im Zeichen des Mottos „Begeisterung wecken, Talente fördern, Freude erfahren“ standen. Die Coaches der Hansa-Nachwuchsakademie „Junge Hanseaten“ sorgten für einen aufregenden Ablauf, der sowohl altersgerechtes Training als auch einige kleine Wettbewerbe und Teamspiele beinhaltete. Wie nordkurier.de berichtet, waren die Rückmeldungen von Kindern, Eltern und auch den Organisatoren durchweg positiv. Die Vorfreude auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits jetzt spürbar.

Philipp Wegner, Vorstandsmitglied des SV Murchin/Rubkow, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Camps. Besonders erfreulich war die Auszeichnung, die sein Sohn Bruno für faires Verhalten, starke Kommunikation und Hilfsbereitschaft erhielt. Als Belohnung erhielt Bruno einen von Hansa-Profis signierten Fußball, ein zusätzliches Highlight das die positive Atmosphäre des Camps unterstreicht.

Qualifiziertes Training für junge Kicker

Die F.C. Hansa-Fußballschule legt großen Wert auf Spaß – und das kommt bei den Kids an. Dabei ist kein Vorwissen nötig, und die Teilnehmer werden alters- und leistungsgerecht in Gruppen eingeteilt. Ferner bietet die Fußballschule auch in den Sommerferien unter dem Motto „Talentförderung und Ferienprogramm“ eine ideale Gelegenheit, sich fußballerisch weiterzuentwickeln. Mit ausgebildeten Trainern an der Seite können die Kinder von zwei täglichen Trainingseinheiten, einer kompletten Ganztagsbetreuung inklusive Mittagessen, Obst und Getränke profitieren. Zudem gibt es für jedes Kind eine vollständige Trainingsausrüstung, die sogar einen eigenen Trainingsball und eine Trinkflasche umfasst. Hansa-Bagaluten.de beschreibt diesen Ansatz als Kombination aus professioneller Anleitung und individuellem Training, der sich an den Richtlinien der Nachwuchsakademie orientiert.

Die Hansa-Fußballschule ist Teil einer größeren Initiative in Norddeutschland, die darauf abzielt, junge Talente systematisch zu fördern. Ähnliche Konzepte verfolgen auch andere Einrichtungen, wie die 11TS Academy, die auf hochwertige Fußballausbildung und individuelle Förderung setzt. Diese Academy geht einen Schritt weiter und bietet darüber hinaus Individualtraining für ambitionierte Spieler an. Durch ihr Coaching-Programm haben Trainer Zugang zu Experten aus verschiedenen Bereichen, was zusätzlich die Ausbildung der Teilnehmer bereichert, wie 11teamsports.com informiert.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Fußballschule von Hansa Rostock bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, sich zu verbessern, sondern auch eine unvergessliche Erfahrung voller Freude und Teamgeist. Und wer weiß, vielleicht steht ja der nächste Superstar schon in den Startlöchern!