Schnellschüsse und Niederlage: Dynamo Schwerin mit katastrophalem Finish!
Dynamo Schwerin verliert am 1. September 2025 gegen TuS Makkabi Berlin. Nächster Spieltermin im Landespokal steht an.

Schnellschüsse und Niederlage: Dynamo Schwerin mit katastrophalem Finish!
In der Fußball-Oberliga Nordost/Nord musste die SG Dynamo Schwerin am 1. September 2025 erneut eine bittere Niederlage einstecken. Das Team von Trainer Jano Klempkow verlor vor heimischem Publikum mit 1:2 gegen TuS Makkabi Berlin. Nach der ersten Halbzeit lag Dynamo verdient in Führung, aber die späten Tore der Berliner drehten das Spiel zu ihren Gunsten.
Dynamo startete vielversprechend und ging in der 31. Minute durch ein Tor von Randy Dei in Führung, was bereits sein drittes Saisontor darstellt. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft einige ansprechende Angriffe, konnte jedoch die zahlreichen Chancen nicht nutzen, da der Berliner Keeper hervorragend hielt. Ein Handelfmeter in der 37. Minute, den Dynamo-Keeper Ibrahim Suaib bravourös parierte, erweist sich als Schlüsselmoment des Spiels.
Späte Tore bringen die Entscheidung
Die zweite Halbzeit wurde für die Schweriner dann zum Albtraum. In der 81. Minute gelang es TuS Makkabi, den Ausgleich zu erzielen. Mit einem weiteren Tor in der 86. Minute, dieses Mal per Handelfmeter nach einem Handspiel von Camkins, entschieden die Berliner das Spiel schließlich für sich.
In der laufenden Saison ist Dynamo Schwerin mit nur vier Punkten aus fünf Spielen auf den zwölften Platz abgerutscht und zeigt damit große Schwächen. Auch die Statistiken der letzten fünf Spiele sprechen eine deutliche Sprache: Dynamo konnte nur einen Sieg erringen und hat viermal verloren. Der Sieg über die vorherigen Gegner blieb bis jetzt aus, was den Druck auf Trainer Klempkow erhöht.
Aussicht auf den Landespokal
Doch die Hoffnung auf eine Wende bleibt. Bereits am kommenden Sonntag, dem 7. September 2025, steht das nächste Match im Landespokal gegen den FC Schönberg (Verbandsliga) an. Nach dem enttäuschenden Ausscheiden im vergangenen Jahr im Viertelfinale hoffen die Schweriner auf einen besseren Auftritt und will sich deutlich verbessern. Das Team ist fest entschlossen, mit einem Sieg in die nächste Runde einzuziehen.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Richtung sein, die das Team einschlägt. Dynamo Schwerin hofft, das Selbstvertrauen zu finden, um sich nicht weiter im Tabellenkeller der Oberliga festzusetzen, wo das Team derzeit mit nur 25 Prozent Siegquote steht. Die bevorstehenden Partien werden zeigen, ob die Mannschaft das Ruder noch herumreißen kann.
Weitere Details und Statistiken zu Dynamo Schwerin finden Sie auf kicker.de. Auch aktuelle Informationen zur Oberliga sind auf footystats.org verfügbar.