Nestlé verkauft Werk in Conow: 70 Jobs gerettet! Was kommt jetzt?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nestlé verkauft sein Werk in Conow an die Sprehe-Gruppe; 70 Arbeitsplätze bleiben erhalten, Übergang am 1. Januar 2026.

Nestlé verkauft sein Werk in Conow an die Sprehe-Gruppe; 70 Arbeitsplätze bleiben erhalten, Übergang am 1. Januar 2026.
Nestlé verkauft sein Werk in Conow an die Sprehe-Gruppe; 70 Arbeitsplätze bleiben erhalten, Übergang am 1. Januar 2026.

Nestlé verkauft Werk in Conow: 70 Jobs gerettet! Was kommt jetzt?

Ein großes Umbruch steht bevor in Conow, wo Nestlé sein Werk an die Sprehe-Gruppe verkauft. Wie Nordkurier berichtet, erfolgt der Eigentumsübergang am 1. Januar 2026. Rund 70 der 80 Mitarbeiter werden dabei unter das neue Management von Sprehe wechseln.

Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags wurden die Beschäftigten in einer Mitarbeiterversammlung über die Veränderungen informiert. Nestlé hat im März 2025 bereits angekündigt, die Produktion seiner Kulinarik-Produkte aus Conow an andere Standorte zu verlagern, was auch den Verkauf des Werks zur Folge hatte. Nestlé-Manager zeigen sich mit dieser Lösung zur Sicherung der Arbeitsplätze zufrieden.

Die Sprehe-Gruppe übernimmt

Die Sprehe-Gruppe, die bereits 3.500 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Deutschland beschäftigt, plant, das Werk in Conow weiterzuentwickeln. Dieser Schritt soll nicht nur die Produktpalette erweitern, sondern auch zusätzliche Produktionsschritte in Eigenregie durchzuführen. Ihr Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken und den Standort voranzutreiben.

Im Rahmen der Übergangszeit wird das Werk in Conow weiterhin Nestlé-Produkte herstellen, während die Vorbereitungen für einen reibungslosen Betriebsübergang in den kommenden Wochen abgeschlossen werden sollen. Diese Phase ist entscheidend, um den Mitarbeitern einen nahtlosen Wechsel zu ermöglichen und die Kontinuität der Produktion zu sichern.

Nestlé in Deutschland

Nestlé selbst operiert in Deutschland mit insgesamt 17 Standorten, darunter mehr als zehn Produktionsstätten, und beschäftigt über 6.000 Menschen. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren immer wieder verändert und im März 2025 auch die Schließung seines Werks in Neuss, NRW, bekannt gegeben. Wie Lebensmittel Praxis anmerkt, wurde der Verkauf im Zuge dieser Umstrukturierung verhandelt.

Nestlé gehört zu den größten Lebensmittelkonzernen weltweit und belegt im aktuellen Ranking der wichtigsten Unternehmen Deutschlands den 235. Platz, wie Die Deutsche Wirtschaft berichtet. Dies untermauert die Bedeutung des Unternehmens und dessen Engagement in der deutschen Wirtschaft.

Der Standort Conow macht also einen spannenden Übergang durch, und die Sprehe-Gruppe scheint ein gutes Händchen dabei zu haben, die Tradition fortzuführen und neue Akzente zu setzen. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten – eines ist jedoch sicher: Die Veränderungen werden sowohl die Mitarbeiter als auch die Region betreffen.