Der kleine Prinz tanzt: Magische Ballettaufführung begeistert Jung und Alt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Deutsche Tanzkompanie präsentiert „Der kleine Prinz“ am 2.11.2025 im Schauspielhaus Neubrandenburg – ein zauberhaftes Ballett für Groß und Klein.

Die Deutsche Tanzkompanie präsentiert „Der kleine Prinz“ am 2.11.2025 im Schauspielhaus Neubrandenburg – ein zauberhaftes Ballett für Groß und Klein.
Die Deutsche Tanzkompanie präsentiert „Der kleine Prinz“ am 2.11.2025 im Schauspielhaus Neubrandenburg – ein zauberhaftes Ballett für Groß und Klein.

Der kleine Prinz tanzt: Magische Ballettaufführung begeistert Jung und Alt!

Ein Hauch von Magie erfüllte das Schauspielhaus in Neubrandenburg, als die Deutsche Tanzkompanie die Premiere von „Der kleine Prinz“ feierte. Diese liebevoll inszenierte Aufführung, die auf der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry basiert, zielt darauf ab, die Leselust junger Zuschauer zu fördern und dabei auch ihre Eltern in die fantastische Welt des kleinen Prinzen zu entführen. Das Publikum, das überwiegend aus über 40-Jährigen bestand, konnte sich an einer beeindruckenden Choreografie von Torsten Händler und der stimmigen Musik von Gisbert Näther erfreuen. Nordkurier berichtet, dass der kleine Prinz hier auf einen Piloten trifft, nachdem dessen Flugzeug in der Sahara notgelandet ist. Gemeinsam erleben sie eine Reise, bei der der Prinz von seinem Heimatplaneten und den verschiedenen Charakteren erzählt, die auf seinen Reisen eine Rolle spielten, darunter der Fuchs, die Schlange und die Rosen.

Die Tänzer, unter anderem Sara Branco als kleiner Prinz und Daisuke Sogawa sowie Axel Rothe als Pilot, brachten die wundervolle Geschichte mit ihren Darbietungen zum Leben. Besonders bei den jüngeren Zuschauern hatten es die Figuren wie die Schlange und der Fuchs schwer, was die Interaktion zwischen dem Stück und dem Publikum zusätzlich verzauberte. Gabriele Näther, die Witwe des Komponisten, war ebenfalls bei der Premiere anwesend und lobte die Aufführung, die sie sichtlich bewegte.

Weitere Aufführungen und Termine

Wer die Gelegenheit verpasst hat, kann sich freuen: Das Stück wird am 14. November im Landestheater Neustrelitz um 18 Uhr erneut aufgeführt. Auch im Schauspielhaus Neubrandenburg sind weitere Termine vorgesehen: Am 16. November um 16 Uhr sowie am 10. und 11. Dezember um 10 Uhr bzw. 9 Uhr. Damit steht einem unvergesslichen Nachmittag für die ganze Familie nichts mehr im Weg. Das Stück begeistert nicht nur die Herzen der Kleinsten, sondern hat auch bei den Erwachsenen für Staunen und Freude gesorgt.

Insgesamt zeigt sich „Der kleine Prinz“ nicht nur als gelungenes Ballett, sondern auch als eine Aufforderung, die Freude am Lesen und Entdecken neu zu entfachen. Die Kombination aus Tanz, Musik und der Schlüsselbotschaft der Erzählung macht dieses Stück zu einem besonders wertvollen Erlebnis für alle Generationen – ein echtes Familienspektakel, das in keiner Kulturagenda fehlen sollte.