Historische Sonderfahrt begeistert Eisenbahn-Fans in MV!
Historische Sonderfahrt begeistert Eisenbahn-Fans in MV!
Neubrandenburg, Deutschland - Am vergangenen Samstag, dem 12. Juli 2025, sorgte eine ganz besondere Sonderfahrt von Neubrandenburg nach Friedland für Aufregung unter den Eisenbahn-Fans. Rund 100 Teilnehmer, die sich auf die historischen Triebwagen des Neustrelitzer Hafenbahn-Vereins freuten, waren begeistert, das nostalgische Flair der einst stillgelegten Strecke zu erleben. Diese Veranstaltung wurde vom Fahrgastverband „Pro Bahn“ organisiert, um für die Reaktivierung der Bahnlinie zu werben. Diese Strecke, die bereits 1884 eröffnet wurde, hatte seit 1994 keinen regulären Personenverkehr mehr und könnte bei einer Reaktivierung zu neuen Mobilitätschancen in der Region führen, wie Nordkurier berichtet.
Die Sonderfahrt war restlos ausgebucht, was das große Interesse an einer Wiederbelebung der Strecke verdeutlicht. Die Teilnehmer genossen eine etwa 90-minütige Fahrt in einem Ambiente, das von einem bemoosten Bahnsteig und einem zugemauerten Bahnhofsgebäude geprägt war. Nach der Ankunft in Friedland hatten die Gäste die Möglichkeit, das Lokschuppen-Museum zu besuchen und alte Waggons sowie Lokomotiven zu besichtigen. Die stellvertretende Bürgermeisterin von Friedland, Undine Wölk, begrüßte die Initiative und hob die Bedeutung der Veranstaltung hervor.
Reaktivierung der Verbindung im Fokus
Es ist kein Geheimnis, dass der Wunsch nach einem regelmäßigen Personenverkehr auf der Strecke groß ist. Eine Analyse, die im Rahmen der Mobilitätsoffensive des Landes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt wurde, zeigt ein Potenzial von rund 530 Fahrgästen pro Werktag. Dies könnte dem Bedarf nach einer Reaktivierung der Bahnstrecke Rechnung tragen. Der Betrieb von Güterzügen zwischen Neubrandenburg und Friedland ist bereits provisorisch gestartet. Bis Ende 2026 ist zudem ein Ausbau der Strecke für rund neun Millionen Euro geplant, um die Geschwindigkeit der Güterzüge auf bis zu 70 km/h zu erhöhen. Ein regelmäßiger Personenverkehr bleibt jedoch derzeit ungewiss, so Pro Bahn MV.
Die Sonderfahrt, die von Neubrandenburg um 09:40 Uhr abhob und nach einer Zwischenstation um 11:12 Uhr in Friedland ankam, stieß auf großes Interesse. Zurück ging es dann um 12:35 Uhr, mit der Ankunft in Neubrandenburg um 14:04 Uhr. Die Fahrpreise lagen bei 17 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder, was für so eine einmalige Erfahrung alles andere als teuer war.
Ein Blick in die Zukunft
Die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken ist in Deutschland ein wichtiges Thema, und unsere Region könnte bald ein Teil dieser Bewegung werden. Es gibt zahlreiche Beispiele in Deutschland, wo stillgelegte Strecken erfolgreich reaktiviert wurden. Dabei kann die Erfahrung aus diesen Projekten wertvolle Hinweise für zukünftige Maßnahmen liefern, wie auch die Wikipediaseite berichtet.
Ob die Strecke Neubrandenburg-Friedland erneut im regulären Personenverkehr bedient wird, hängt nicht zuletzt von der Unterstützung der Bevölkerung und entsprechender politischer Entscheidungen ab. Eines ist jedoch sicher: Die Eisenbahn hat in unserer Region noch lange nicht ausgedient, und die Nostalgiefahrt am vergangenen Wochenende hat ein starkes Zeichen gesetzt.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)