Jonathan Bailey: Vom Mobbing-Opfer zum LGBT+ Helden in Schulen!
Jonathan Bailey spricht über seine Erfahrungen als schwuler Teenager und setzt sich als Patron für die LGBT+ Jugendorganisation Just Like Us ein.

Jonathan Bailey: Vom Mobbing-Opfer zum LGBT+ Helden in Schulen!
Der britische Schauspieler Jonathan Bailey, bekannt aus der Netflix-Serie „Bridgerton“ und dem aktuellen Film „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, hat kürzlich über seine Erfahrungen als schwuler Teenager gesprochen. In einem aufschlussreichen Interview äußerte er, dass die Schule für ihn oft wie eine Zwangsjacke war. „Ich fühlte mich nicht sicher und meine Identität wurde nicht gefeiert“, erinnert sich der 37-Jährige. Besonders die Themen Angst, Depressionen und Mobbing sind Teil seiner persönlichen Geschichte, die ihn auch heute noch prägt. Heute spricht er über diese Erfahrungen und setzt sich aktiv für die Aufklärung über die LGBTQ-Gemeinschaft ein. Das Nordkurier berichtete über seine Rückblicke und wie sie ihn dazu inspiriert haben, anderen Jugendlichen zu helfen.
Zuletzt wurde Bailey zum Patron der LGBT+ Jugendorganisation „Just Like Us“ ernannt. Diese Organisation arbeitet eng mit Schulen und jungen Menschen im Vereinigten Königreich zusammen, um LGBT+ Jugendliche zu unterstützen und aufzuklären. In seiner neuen Rolle wird Bailey Programme fördern, die sichere Räume für Schüler*innen schaffen und Botschafter in Schulen einsetzen, die über Allyship sprechen. „Ich bin stolz, Just Like Us zu unterstützen und die Sichtbarkeit ihrer Ziele zu erhöhen“, erklärte Bailey.
Engagement für die Jugend
Die Programme von „Just Like Us“ umfassen die Unterstützung von über 6.000 Schulen während der School Diversity Week im Juni, ein wichtiger Zeitpunkt, um Vielfalt und Akzeptanz zu feiern. Laura Mackay, die Geschäftsführerin der Organisation, betonte in einem Interview, wie wichtig es ist, dass Kinder sich anerkannt und unterstützt fühlen. Sie wies darauf hin, dass LGBT+ Jugendliche oft mit größeren Herausforderungen konfrontiert sind, wie Mobbing und psychischen Gesundheitsproblemen. Öffentliche Persönlichkeiten wie Jonathan Bailey spielen eine entscheidende Rolle, um das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen.
Die Arbeit der Organisation ist für viele Schüler*innen von Bedeutung, da sie oft dazu beiträgt, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Bailey selbst hat diese Erfahrungen am eigenen Leib spüren müssen: „Es ist unerlässlich, dass wir über diese Themen reden, damit keine Schüler*innen sich allein fühlen“, äußerte er sich und betonte die Notwendigkeit von Offenheit und Verständnis in Schulen.
Ein Blick in Baileys Karriere
Durch seine Rolle als Anthony Bridgerton in der beliebten Serie „Bridgerton“ hat Bailey nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Vorbild an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus wurde er Anfang November von „People“ zum „Sexiest Man Alive“ des Jahres 2025 gekürt. Seine neue Rolle als Prinz Fiyero in den „Wicked“-Filmen, deren zweiter Teil in diesen Tagen in die deutschen Kinos kommt, bringt ihn weiter in die Öffentlichkeit und zu einem breiteren Publikum.
Jonathan Baileys Engagement für die LGBTQ-Gemeinschaft ist ein Lichtblick in der Theater- und Filmszene. Sein Mut, über seine eigene Geschichte zu sprechen und andere zu ermutigen, ihre Identität zu leben, ist beispielhaft und notwendig. So wird der Schauspieler nicht nur für seine Rollen, sondern auch für sein Mitgefühl und seine Unterstützung von schutzbedürftigen Gruppen geschätzt.