Zierker Straße in Neustrelitz: Sanierung abgeschlossen – Jetzt freie Fahrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neustrelitz hat die Sanierung der Zierker Straße nach sieben Monaten abgeschlossen. Verkehrsanpassungen und neue Beläge verbessern die Innenstadt.

Neustrelitz hat die Sanierung der Zierker Straße nach sieben Monaten abgeschlossen. Verkehrsanpassungen und neue Beläge verbessern die Innenstadt.
Neustrelitz hat die Sanierung der Zierker Straße nach sieben Monaten abgeschlossen. Verkehrsanpassungen und neue Beläge verbessern die Innenstadt.

Zierker Straße in Neustrelitz: Sanierung abgeschlossen – Jetzt freie Fahrt!

Die lange Reise zur Wiederherstellung der Zierker Straße in Neustrelitz hat endlich ihr Ziel erreicht. Nach rund sieben Monaten intensiver Bauarbeiten kann die zentrale Verkehrsachse, die den Stadthafen und die Penzliner Straße miteinander verbindet, wieder ohne Einschränkungen befahren werden. Wie der Nordkurier berichtet, wurden sowohl die Fahrbahnentwässerung als auch der Belag umfassend erneuert. Anstelle von Asphalt kommt nun gesägtes Naturkleinsteinpflaster zum Einsatz, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine nachhaltige Lösung darstellt.

Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 870.000 Euro. Alle Straßen um den Markt in Neustrelitz wurden mit dem neuen Pflaster ausgestattet, was ein einheitliches Bild in der Innenstadt schafft. Die Verkehrssituation hat sich ebenfalls geändert: An der Einmündung zur Mühlenstraße gilt jetzt die Rechts-vor-Links-Regel, während vorher der Verkehr auf der Zierker Straße Vorfahrt hatte. Diese neue Verkehrsführung wurde in einer Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bau diskutiert.

Ausblick auf zukünftige Projekte

Doch das war nur der Anfang. Der Ausbau der Zierker Straße ist Teil einer größeren städtebaulichen Gesamtmaßnahme, die unter dem Namen „Stadtdenkmal“ bekannt ist. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur in Neustrelitz schrittweise zu verbessern. Die nächsten Bauarbeiten beginnen bereits am 3. März 2025, wie die Stadt Neustrelitz auf ihrer Webseite verkündet. Diese Maßnahmen werden in drei Bauabschnitten durchgeführt und umfassen unter anderem den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen sowie die Neuverlegung der Trinkwasserhauptleitung.

Während der Bauzeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Vollsperrungen einstellen, doch Anlieger dürfen die jeweiligen Bereich nach Fertigstellung nutzen. Ein weiteres Highlight der Planung ist die Möglichkeit einer Omega-Variante für den Kreisverkehr, um die Fußgängerzone bis zum Markt zu verlängern. Solch innovative Ansätze sind Teil der nationalen Stadtentwicklungspolitik, die seit 2007 als Impulsgeber für integrierte Stadtentwicklung in Deutschland fungiert. Laut BMWSB erfordert erfolgreiche Stadtentwicklung eine Vielfalt an Perspektiven und chancengerechte Entscheidungen.

Informationsveranstaltung und Bürgernähe

Um die Neustrelitzer Bürger über den Fortschritt und die anstehenden Maßnahmen zu informieren, wird am 19. Februar 2025 eine Informationsveranstaltung im Rathaussaal stattfinden. Hier können Fragen zum Bauablauf geklärt und Anregungen geäußert werden. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, die entsprechenden Verkehrszeichen zu beachten und sich auf eventuelle Änderungen im Fahrplan der Verkehrsunternehmen einzustellen.

Die Sanierung der Zierker Straße und die geplanten Entwicklungen sind nicht nur ein Schritt in Richtung modernisierte Infrastruktur, sondern auch ein Beitrag zur Schaffung lebenswerter und nachhaltig gestalteter Stadträume. In Neustrelitz wird dabei deutlich, dass man ein gutes Händchen für die Herausforderungen der Zukunft hat.