Sturmwarnung für NRW: Bis zu 90 km/h Windböen drohen heute!
Sturmtief Joshua bringt schwere Gewitter und Windböen bis 90 km/h nach Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Wetterwarnungen und Prognosen.

Sturmwarnung für NRW: Bis zu 90 km/h Windböen drohen heute!
Ein heftiges Sturmtief sorgt derzeit für ungemütliches Herbstwetter in Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt nicht nur vor Dauerregen, sondern auch vor starken Windböen, die viele Teile des Bundeslandes betreffen. Insbesondere im Osten von NRW sind die Warnungen besonders deutlich spürbar, wie wa.de berichtet. Hier treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h auf, vor allem in exponierten Lagen des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges.
Der Wind, der aus westlicher und südwestlicher Richtung weht, bringt Böen zwischen 65 und 80 km/h mit sich. In der Region Aachen sind stürmische Böen zwischen 60 und 75 km/h zu erwarten, wobei in den Höhenlagen sogar Spitzenwerte von 85 km/h erreicht werden können. Auch in den Abendstunden bleibt es windig, wenn auch der Wind zunächst nachlässt. Dennoch sind auch nachts Böen von bis zu 70 km/h möglich, besonders im Aachener Raum und im Münsterland.
Ausblick auf die kommende Woche
Nach einem stürmischen Start in die Woche mit weiteren Böen bis zu 60 km/h im Flachland und 70 km/h in den Bergregionen, muss sich die Bevölkerung auf zahlreiche Schauern einstellen. **Gewitter** mit stürmischen Böen sind ebenfalls nicht ausgeschlossen. Laut DWD werden die Wetterbedingungen am Dienstag vorübergehend etwas milder, bevor ab dem Nachmittag wieder ungemütliches Wetter eintritt.
Das Sturmtief, das unter dem Namen „Joshua“ bekannt wurde, hat Deutschland bereits mehrere Tage im Griff. Fangt man einen Blick auf die Meteorologie, könnte man von einer „Bombogenese“ sprechen, da der Luftdruck in den letzten 24 Stunden regelrecht eingebrochen ist. DWD weist darauf hin, dass die vorherrschenden Bedingungen auch in den Hochlagen und in der Nähe von Schauern Sturmböen um 85 km/h mit sich bringen können.
Für die Autofahrer ist zudem besondere Vorsicht geboten. Hinweistafeln und die Unwetterzentrale zeigen aktuelle Warnungen und mögliche Risiken wie Straßenglätte und andere Gefahren auf. Die Warnungen reichen von moderaten bis hin zu extremen Unwettern, sodass eine regelmäßige Überprüfung der Wetterlage ratsam ist.