Achtung, Blitzer in Pasewalk: So hohe Strafen drohen heute!
Achtung, Blitzer in Pasewalk: So hohe Strafen drohen heute!
Pasewalk, Deutschland - Eine wichtige Meldung für alle Autofahrer in Pasewalk: Am 23. Juni 2025 wird die Geschwindigkeitsüberwachung in der Region intensiviert. Die aktuellen Blitzerstandorte sind von großer Bedeutung, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Wie news.de berichtet, ist ein mobiler Blitzer auf der L 321, PLZ 17309, positioniert. Hier gilt ein Tempolimit von 100 km/h, das unbedingt eingehalten werden sollte.
Die Geschwindigkeitsüberwachung begann heute früh um 07:58 Uhr, und Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass die Informationen über Blitzer sich stets ändern können. Die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeiten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Zeichen der Rücksichtnahme gegenüber Fußgängern und Radfahrern in der Umgebung. Von entscheidender Bedeutung sind die Bußgelder, die laut Straßenverkehrsordnung (StVO) bei Übertretungen verhängt werden.
Standorte der Blitzer
Ein weiterer Blitzer befindet sich an der B109, Amsterdamer Straße in Pasewalk, wo innerorts ein Tempolimit von 50 km/h gilt. Diese stationären Geschwindigkeitsmessgeräte sind darauf ausgelegt, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Bilder der Fahrzeuge zu machen, um diese anschließend der Bußgeldstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald zu übermitteln. Die Informationen von bussgeldportal.de zeigen, dass die Fehlerquote bei Bußgeldbescheiden mit 56 % recht hoch ist. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass es unterschiedliche Fehlerquellen bei Blitzermessungen gibt, die oft zu ungerechtfertigten Strafen führen können.
Wie sieht es mit den Bußgeldern aus? Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts können unterschiedliche Strafen verhängt werden. So wird eine Überschreitung von 16 bis 20 km/h mit 70 Euro geahndet, während für 21 bis 25 km/h bereits 115 Euro fällig werden – und es droht ein Punkt in Flensburg. Bei höheren Überschreitungen kann sogar ein Fahrverbot verhängt werden, was für viele Autofahrer ein ernsthaftes Problem darstellen kann.
Rechtslage und Bußgelder
Laut den Daten auf bussgeldkatalog.org sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts folgendermaßen gestaffelt:
Überschreitung (Km/h) | Bußgeld (€) |
---|---|
Bis 10 | 20 |
11-15 | 40 |
16-20 | 60 |
21-25 | 100 |
26-30 | 150 (1 Monat Fahrverbot) |
31-40 | 200 (1 Monat Fahrverbot) |
41-50 | 320 (1 Monat Fahrverbot) |
51-60 | 480 (1 Monat Fahrverbot) |
61-70 | 600 (2 Monate Fahrverbot) |
Über 70 | 700 (3 Monate Fahrverbot) |
Die Statistiken zeigen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigste Unfallursache in Deutschland sind. Daher ist es vielleicht ratsam, das Tempo zu drosseln und Sicherheit vor allem anderen zu stellen. Autofahrer, die mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert sind, sollten sich über ihre Rechte und die Möglichkeiten zur Anfechtung des Bescheides informieren – schließlich könnte da das eine oder andere Auge zugedrückt werden.
Insgesamt zeigt sich, dass die Verkehrssituation in Pasewalk weiterhin sehr ernst genommen wird. Es ist jetzt an der Zeit, sich diesen Herausforderungen zu stellen und mit Verantwortung hinter dem Steuer zu sitzen. Sicherheit geht vor – also besser einmal mehr auf die Geschwindigkeit achten!
Details | |
---|---|
Ort | Pasewalk, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)