Kino unter Sternen: Dokumentarfilm über Element of Crime in Pinnow!

Kino unter Sternen: Dokumentarfilm über Element of Crime in Pinnow!
Was gibt’s Neues in Pinnow? Am Freitag, den 15. August, veranstaltet der Kultur- und Heimatverein Pinnow ein Open-Air-Kino, das Kino- und Musikliebhaber zusammenbringen wird. Der Filmabend startet um 21 Uhr mit einer ganz besonderen Dokumentation: „Element of Crime: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“, unter der Regie von Charly Hübner.
Die Dokumentation erzählt die bewegte Geschichte und die Gegenwart der Band Element of Crime, die im deutschen Sprachraum für Aufsehen sorgt. Mit ihren tiefgründigen Texten und einer besonderen Musiksprache hat sich die Band um Sänger und Autor Sven Regener über 40 Jahre zu einer der bemerkenswertesten Gruppen der Szene entwickelt – bekannt und doch einige sagen: die unbekannteste bekannte Band, die viele Fans in ihren Bann zieht.
Wetterabhängigkeit und Ausstellung
Ein kleiner Wermutstropfen könnte das Wetter sein, denn bei ungemütlichen Bedingungen wird die Filmvorführung im Saal des Bürgerhauses stattfinden. Bei einer Laufzeit von 94 Minuten können die Zuschauer die prägnanten Orte Berlins erleben, die die Band geprägt haben. Hübner begleitet die Musiker auf ihrer Tour und fängt die Atmosphäre der Hauptstadt im Wandel der Zeit ein.
Die Eintrittspreise sind fair: 8 Euro für alle, die nicht Mitglied im Kultur- und Heimatverein sind, und nur 5 Euro für die Vereinsmitglieder. Ein besonderes Event für alle Musikliebhaber und Filmfreunde.
Ein Stück Kultur zum Mitmachen
Das Open-Air-Kino verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft. Der Kultur- und Heimatverein hat sich der Aufgabe verschrieben, solche kulturellen Ereignisse zu fördern, die das soziale Miteinander stärken. Wer also am Freitag etwas für das Auge und Ohr erleben möchte, sollte sich diesen Termin unbedingt notieren!
Sollte jemand von dieser Veranstaltung aus dem Sessel fallen, dass man möglicherweise eine andere Thematik im Kopf hat: Der Nutzer, der kürzlich versuchte, sich von den neuen Outlook-Versionen zurück zur klassischen Version zu wechseln, hat es nicht leicht gehabt. Mit Office 365 läuft der neue Outlook nun einmal, und Rückkehrmöglichkeiten scheinen rar gesät zu sein, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Eine andere Perspektive ist hier sicherlich gefragt.
Ob man also für den Freitag ein bisschen früher ankommt oder entspannt im Bürgerhaus Platz nimmt, in Pinnow ist auf jeden Fall was los – das Open-Air-Kino wartet auf Sie!