Tillys süße Welpen suchen ein neues Zuhause in Braunschweig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hündin Tilly aus Braunschweig sucht ein neues Zuhause für ihre fünf Welpen. Interessierte können sich jetzt im Tierheim melden.

Hündin Tilly aus Braunschweig sucht ein neues Zuhause für ihre fünf Welpen. Interessierte können sich jetzt im Tierheim melden.
Hündin Tilly aus Braunschweig sucht ein neues Zuhause für ihre fünf Welpen. Interessierte können sich jetzt im Tierheim melden.

Tillys süße Welpen suchen ein neues Zuhause in Braunschweig!

In Braunschweig hat das Schicksal der Hündin Tilly und ihrer fünf Welpen die Herzen vieler Tierfreunde berührt. Tilly, die ohne Besitzer im August 2025 in der Weststadt aufgefunden wurde, ist eine wahre Kämpferin. Der Tierschutz Braunschweig, der seitdem nach Tillys Herkunft forscht, stellte schnell fest, dass die Hündin trächtig war und am 3. September fünf gesunde Welpen zur Welt brachte. Bis heute konnte der Eigentümer von Tilly nicht ausfindig gemacht werden, was die Suche nach einem Zuhause für die Welpen umso dringlicher macht. News38 berichtet, dass die kleinen Vierbeiner nun bereit sind, in ein liebevolles neues Heim zu ziehen.

Die Welpen sind mittlerweile sechs Wochen alt und wiegen zwischen drei und vier Kilogramm. Die Rassenzugehörigkeit des Vaters ist unbekannt, es wird jedoch vermutet, dass es sich um einen Border Collie oder einen Australian Shepherd handeln könnte. Das Tierheim Braunschweig nimmt ab sofort Anfragen für die Welpen entgegen und Interessierte können sich per E-Mail an das Heim wenden, um einen Besuchstermin zu vereinbaren. Die Abgabe der geselligen Racker ist für Mitte November 2025 vorgesehen. Wer sich für einen der fünf Welpen interessiert, sollte in seiner Nachricht auch eine kurze Beschreibung seiner Lebensumstände beifügen, um den Tierschützern bei der Auswahl des passenden neuen Zuhauses zu helfen, wie T-Online betont.

Welpen suchen ein Zuhause

Das Interesse an Haustierhaltung ist in Deutschland ausgesprochen groß: Beinahe jeder zweite Haushalt hat ein Haustier. Laut Statista lebten im Jahr 2023 rund 15,7 Millionen Katzen in deutschen Haushalten, während Hunde mit einem gewissen Abstand dahinter rangieren. Viele Deutschen betrachten ihre Haustiere als wichtige Familienmitglieder, die auch als Trostspender in schwierigen Zeiten fungieren. Rund zwei Drittel der Tierbesitzer möchten im Urlaub nicht auf ihre Lieblinge verzichten, daher kümmert sich meist die Familie oder Freunde um die Tiere, wenn sie einmal abwesend sind. Doch auch die Finanzierung spielt eine Rolle: Haustiere bringen nicht nur Freude, sondern auch einen gewissen Aufwand und Kosten mit sich. Im Schnitt verursachen Hunde höhere laufende Kosten als Katzen, auch aufgrund der nötigen Gassi-Runden und tierärztlichen Besuche.

Die Nachfrage nach Haustieren hat sich in den letzten Jahren verändert. Nach einem Boom während der Corona-Pandemie, wo viele Menschen zu neuen pelzigen Mitbewohnern griffen, ist sie zurückgegangen. Dennoch ist das Interesse an Adoptionen nach wie vor hoch – rund 35% der Haustierbesitzer entscheiden sich für ein Tier aus dem Tierheim. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um einem der kleinen Welpen von Tilly ein neues Zuhause zu bieten und Teil dieser wachsenden Gemeinschaft engagierter Tierliebhaber zu werden.

Für alle, die Tilly und ihre Welpen unterstützen möchten, stehen die Türen des Tierheims Braunschweig offen. Zögern Sie nicht, Ihr gutes Händchen zu zeigen und diesen kleinen Wesen ein liebevolles Zuhause zu bieten! Ergreifen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich, um einen Besuchstermin zu vereinbaren. Statista bietet zudem umfassende Informationen rund um die Haustierhaltung in Deutschland und deren Herausforderungen.