Mastbruch-Schock: Brasilianisches Team beim SailGP in Sassnitz raus!

Mastbruch-Schock: Brasilianisches Team beim SailGP in Sassnitz raus!
In Sassnitz auf Rügen findet der erste SailGP in Deutschland statt, und die Spannung könnte nicht größer sein. Doch der Auftakt in dieser wunderschönen Küstenstadt wurde überschattet von einem bitteren Rückschlag: das Team Mubadala Brazil muss aufgrund eines Mastbruchs ihres F50-Foilers auf die Teilnahme verzichten. Wie der Nordkurier berichtet, stellt sich das Starterfeld aus elf statt ursprünglich zwölf Katamaranen zusammen. Die Wettkämpfe, die für Samstag und Sonntag um 15:30 Uhr angesetzt sind, versprechen dennoch aufregende Duelle zwischen den verbleibenden Teams.
Der Mastbruch ist nicht das erste Mal, dass Martine Grael, die doppel Olympiasiegerin im 49erFX, mit ihrem Team in Schwierigkeiten gerät. Bereits im September letzten Jahres kam es zu einem Rigg-Versagen während eines Trainings vor Bermuda. Glücklicherweise blieben sowohl in diesem Vorfall als auch jetzt alle Seglerinnen und Segler unverletzt, was ein kleines Trostpflaster inmitten des Schocks ist.
Der aktuelle Stand der Meisterschaft
Aktuell liegt das deutsche Team in der fünften SailGP-Saison auf dem elften Platz der Meisterschaftswertung. Die großen Favoriten für die Veranstaltung in Sassnitz sind Neuseeland, Australien, Spanien und Großbritannien. Dies macht klar, dass das Rennen nicht nur ein spannendes Spektakel verspricht, sondern auch von starken Konkurrenten geprägt ist, die alles daran setzen werden, ihre Leistungen zu zeigen.
Apropos Spanien: Das Team um Diego Botin hat in New York kürzlich einen beeindruckenden Sieg errungen. In einem packenden Finale besiegten sie Neuseeland und Frankreich und sicherten sich somit den Titel bei der Rolex SailGP Championship. Das Event fand am Hudson River statt und zog Tausende von Zuschauern an, die das Spektakel bei wechselhaftem Wetter mitfieberten. Diese zweite aufeinanderfolgende US-Sieg gibt dem spanischen Team zusätzlichen Auftrieb.
Ein Blick nach vorn
Mit dem SailGP in Sassnitz als achte von zwölf Stationen in dieser Saison, bleibt die Hoffnung, dass die Konkurrenz auch ohne das brasilianische Team reichhaltig ist und spannende Rennen liefert. Die Vorfreude steigt, und die Fans können sich auf atemberaubende Manöver, Strategien und eine hervorragende zelebrierte Segelsportkultur freuen.
Die Veranstaltung verspricht, ein wahres Schaufenster des Segelsports zu werden. Bei sonnigem Wetter und mit einem vollen Zuschauerfeld kann die Küstenstadt Sassnitz der ideale Ort sein, um noch viele weitere SailGP-Events in der Zukunft durchzuführen.