Pasewalk begeistert: Eisenbahnerlebniszentrum mit Pickleball neu eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erweiterungen im Lokschuppen Pasewalk: Neue Sportmöglichkeiten und modernisierte Räumlichkeiten stärken das Eisenbahnerlebniszentrum.

Erweiterungen im Lokschuppen Pasewalk: Neue Sportmöglichkeiten und modernisierte Räumlichkeiten stärken das Eisenbahnerlebniszentrum.
Erweiterungen im Lokschuppen Pasewalk: Neue Sportmöglichkeiten und modernisierte Räumlichkeiten stärken das Eisenbahnerlebniszentrum.

Pasewalk begeistert: Eisenbahnerlebniszentrum mit Pickleball neu eröffnet!

Große Neuerungen im Eisenbahnerlebniszentrum Pasewalk: Am Mittwoch wurden die modernisierten Räumlichkeiten und Außenanlagen feierlich eingeweiht. Judith Käfert, die Leiterin des Lokschuppens, präsentierte das neue Angebot, das die Attraktivität der Region zusätzlich steigern soll. Ein zentrales Highlight ist die Einführung von Pickleball, einem neuen Trendsport aus den USA, der von zwei bis vier Spielern gespielt wird und sich durch die Nutzung von speziellen Schlägern und einem perforierten Kunststoffball auszeichnet.

Das Eisenbahnerlebniszentrum hat nun einen modernen Clubraum, zwei komfortable Gästehäuser und neue Sportanlagen zu bieten. Die Außenanlage wurde komplett neu gestaltet, um den Gästen eine ansprechende Umgebung zu bieten. Diese Investitionen sprechen für die fortwährende Entwicklung des Lokschuppens, der seit rund drei Jahren unter der Führung des Berliner Gleisbauunternehmens B U G steht und über ein Ausbildungszentrum für Gleis- und Oberleitungsbau verfügt.

Pickleball im Trend

Pickleball, das ursprünglich 1965 als Kinderspiel erfunden wurde und Elemente von Tennis und Tischtennis kombiniert, erfreut sich steigender Beliebtheit auf der ganzen Welt. Allein in den USA hat sich die Zahl der Aktiven bis 2024 auf fast 20 Millionen erhöht, was einem Anstieg von 311 % seit 2021 entspricht. Auch international gewinnt dieser Sport an Anziehungskraft. Der neue Sportbereich im Eisenbahnerlebniszentrum wird voraussichtlich ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Aber Pickleball ist nicht nur ein Spaßfaktor; die Verantwortlichen des Lokschuppens haben auch das erfahren, dass dieser Sport mit Herausforderungen einhergeht. Beschwerden über Lärm von Anwohnern sind nicht ungewöhnlich, und viele Spieler, vor allem ältere, berichten von Verletzungen. Dennoch bleibt die Begeisterung für diesen Trendsport ungebrochen.

Ein Blick in die Zukunft

In den kommenden Monaten plant das Eisenbahnerlebniszentrum eine Erweiterung der Museumsfläche und die Eröffnung einer spannenden Gleisbau-Ausstellung. Das zieht nicht nur Eisenbahnfans an, sondern spricht auch Familien und Schulgruppen an. Bei mehr als 8.000 Tagesgästen seit Anfang Mai ist klar, dass das Angebot auf großes Interesse stößt. Die Zukunft des Lokschuppens scheint glänzend, und das Team um Judith Käfert hat ein gutes Händchen für neue Ideen.

Mit seiner kontinuierlichen Erweiterung und innovativen Erneuerungen hat das Eisenbahnerlebniszentrum Pasewalk klar gezeigt, dass es sich nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Anlaufstelle für Freizeit und Sport etabliert. Wenn Sie also auf der Suche nach etwas Neuem sind, könnte ein Besuch im Lokschuppen genau das Richtige sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Tagesschau oder lernen Sie mehr über Pickleball auf Wikipedia.