Hansa Rostock vor dem Schicksalsspiel: Sieg dringend notwendig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock trifft am Sonntag auf Viktoria Köln in der 3. Liga. Anstoß ist um 16:30 Uhr im Kölner Sportpark.

Hansa Rostock trifft am Sonntag auf Viktoria Köln in der 3. Liga. Anstoß ist um 16:30 Uhr im Kölner Sportpark.
Hansa Rostock trifft am Sonntag auf Viktoria Köln in der 3. Liga. Anstoß ist um 16:30 Uhr im Kölner Sportpark.

Hansa Rostock vor dem Schicksalsspiel: Sieg dringend notwendig!

Am kommenden Sonntag, 24. Oktober 2025, erwartet die Fans der 3. Liga ein spannendes Duell: Hansa Rostock trifft auf Viktoria Köln im Kölner Sportpark Höhenberg. Das Match fällt in den 12. Spieltag und wird um 16:30 Uhr angepfiffen. Übertragen wird die Partie live auf Magenta Sport, wobei die Übertragung bereits um 16:15 Uhr beginnt. Außerdem bietet BILD.de einen kostenlosen Liveticker an.

Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein: Hansa Rostock, nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden, befindet sich auf Platz 14 der Tabelle. Trainer Daniel Brinkmann lobte die Leistung seiner Mannschaft, mahnte jedoch zur Demut. Obwohl Rostock einen kleinen Puffer zu den Abstiegsrängen hat, könnte ein weiterer Sieg gegen Köln entscheidend sein, um punktemäßig gleichzuziehen. Derzeit rangiert Viktoria Köln auf Platz 9 und könnte mit einer guten Leistung den Abstand zur Abstiegszone vergrößern.

Formkurve der Teams

Die Form beider Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. Während Rostock in dieser Saison noch ohne Sieg dasteht und zudem in den vergangenen vier Pflichtspielen nicht gewinnen konnte, hat Köln zuletzt einen guten Lauf hingelegt. Der Verein konnte seine letzten drei Spiele in der 3. Liga gewinnen, darunter ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Hansa Rostock. In diesem Spiel erzielte Lobinger bereits in der 5. Minute das erste Tor, während die Rostocker durch zwei gravierende Fehler in der zweiten Halbzeit weiter ins Hintertreffen gerieten. Das letzte Aufeinandertreffen war ein klarer Sieg für Köln, und die Ostseestädter sollten gewarnt sein.

Rostock hatte zwar einige Chancen in der ersten Halbzeit, konnte jedoch kein Tor erzielen. Der Wechsel auf ein 4-2-3-1 in der zweiten Halbzeit brachte keine Wende, und Schiedsrichterin Fabienne Michel pfiff schließlich zum Ende des Spiels. Angesichts der bisherigen Leistungen wird es für Rostock höchste Zeit, die Wende zu schaffen, bevor es zu spät ist.

3. Liga im Überblick

Ein Blick auf die 3. Liga zeigt, dass zahlreiche Vereine spannende Geschichten zu erzählen haben. Insgesamt haben seit der Einführung dieser Liga 63 verschiedene Teams teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist der SV Wehen Wiesbaden, der in 11 Spielzeiten die längste Zeit in der 3. Liga verweilte und die ewige Tabelle mit 605 Punkten anführt, gefolgt von Rostock mit 552 Punkten. Rekordmeister ist der 1. FC Magdeburg, der die Liga bereits dreimal gewinnen konnte, während Dynamo Dresden den Rekord für die meisten Aufstiege hält.

Die kommende Partie zwischen Hansa Rostock und Viktoria Köln verspricht also nicht nur spannende Fußballaction, sondern zeigt auch, wie eng der Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga ist. Fans beider Seiten dürfen sich auf ein aufregendes Duell freuen, das von der ersten Minute an für Spannung sorgen könnte.