Paula Huth vom TC FIKO Rostock: Sprint-Star auf dem Weg zur EM!

Am 13.08.2025 berichtet der TC FIKO Rostock über Erfolge junger Triathleten und Nominierungen für den Nachwuchskader II.

Am 13.08.2025 berichtet der TC FIKO Rostock über Erfolge junger Triathleten und Nominierungen für den Nachwuchskader II.
Am 13.08.2025 berichtet der TC FIKO Rostock über Erfolge junger Triathleten und Nominierungen für den Nachwuchskader II.

Paula Huth vom TC FIKO Rostock: Sprint-Star auf dem Weg zur EM!

Die Triathlonsaison 2025 hat im Nachwuchsbereich bereits einige spannende Höhepunkte geboten. Nationale Titelträger der A- und B-Jugend sowie der Junioren sind nun festgelegt, und die Kadereinstufung für das kommende Jahr, den Nachwuchskader II und den Landeskader, ist fast abgeschlossen. Besonders im Fokus steht der TC FIKO Rostock, der sich über die positive Entwicklung im Team freut und auf eine mögliche Berufung ins NK2 hofft. Dies berichtet der Nordkurier.

Ein Gesicht, das hier besonders hervorzuheben ist, gehört Paula Huth aus der Jugend A. Sie hat nicht nur die Nominierungskriterien der Deutschen Triathlon Union (DTU) gleich mehrfach erfüllt, sondern kürzlich auch eine beeindruckende Silbermedaille bei den nationalen Titelkämpfen in Roth errungen. Zudem sicherte sie sich den zweiten Platz im DTU-Jugendcup. Diese Leistungen sind entscheidend für die anstehende Nominierung und zeigen, dass Paula auf dem besten Weg ist, im nächsten Jahr im Nachwuchs-Europacup durchzustarten.

Ein Blick auf die Konkurrenz

Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Junior Anton Lange konnte aufgrund eines unglücklichen Radsturzes in der Saisonvorbereitung seine Anwartschaft auf den NK2 nicht wahren. Hingegen plant Hedi Winkelmann die Titelverteidigung beim hoch angesehenen Event „Jugend trainiert für Olympia“ in Zusammenarbeit mit dem CJD. Auch die anderen Jugendlichen des Vereins lassen aufhorchen: Niklas Merkord führt im Cup des Triathlon-Landesverbandes der Jugend A, während bei den A-Schülern Hanna Bernecker und Niclas Merkord Spitzenplätze einnehmen.

In der B-Jugend hat Julian Lange die Nase vorn, gefolgt von Tilda Huth und Nila-Luise Meyer, die auf einem gleichwertigen Rang liegen. Kaarlo Fritz Tautorat ist der führende Athlet in der C-Klasse. Diese Leistungsträger des TC FIKO Rostock bringen frischen Wind in die Veranstaltung und bieten einen hohen Wettkampfgeist.

Die Herausforderungen der Nominierung

Die Nominierungsentscheidungen für die kommenden Wettkämpfe werden von dem Leistungssportausschuss der DTU getroffen, der auf verschiedene Faktoren achtet. Neben den sportlichen Leistungen fließen auch Aspekte wie das World-Triathlon-Ranking und die aktuelle Form der Athleten in die Entscheidungen ein. Sollte es mehr qualifizierte Athleten als Plätze geben, liegt die finale Entscheidung beim Präsidium der DTU, wie die Deutsche Triathlon Union informiert.

Für Paula und ihre Teamkollegen wird es in den nächsten Monaten entscheidend sein, sich weiterhin zu beweisen und die gesetzten Ziele für 2026 – die Junioren-Europameisterschaften – im Blick zu behalten. Die Vorfreude ist groß, und die Hoffnung lebt, dass die harte Arbeit der vergangenen Monate bald belohnt wird, sodass sie auf internationalem Parkett ihr Können unter Beweis stellen können.

Der TC FIKO Rostock ist bereit für die Herausforderungen der nächsten Wettkämpfe und verfolgt tatkräftig seine ambitionierten Ziele. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft scheinen gestellt.