Tragischer Fund: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der vermisste Fabian (8) aus Güstrow ist tot. Der Leichnam wurde am 14. Oktober nahe Klein Upahl gefunden; Ermittlungen laufen.

Der vermisste Fabian (8) aus Güstrow ist tot. Der Leichnam wurde am 14. Oktober nahe Klein Upahl gefunden; Ermittlungen laufen.
Der vermisste Fabian (8) aus Güstrow ist tot. Der Leichnam wurde am 14. Oktober nahe Klein Upahl gefunden; Ermittlungen laufen.

Tragischer Fund: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden!

Am 19. Oktober 2025 wurde der tragische Fall des vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow traurigerweise zu einem traurigen Ende gebracht. Der Junge, der seit dem 10. Oktober verschwunden war, wurde von einer Spaziergängerin am 14. Oktober tot in einem Wald bei Klein Upahl, südwestlich von Güstrow, gefunden. Dies berichtete Merkur.

Die Ermittlungen haben nun ergeben, dass der Leichnam des Kindes tatsächlich der von Fabian ist, da eine DNA-Analyse dies bestätigte. Bei der Obduktion, die am 15. Oktober stattfand, konnten Gewalteinwirkungen an seinem Körper festgestellt werden, was die Rostocker Staatsanwaltschaft in ihrer Pressemitteilung bestätigte. Aktuell gibt es allerdings noch keine Tatverdächtigen in diesem schrecklichen Fall, der nun die gesamte Region in Trauer versetzt hat, wie Brisant berichtet.

Der letzte Spaziergang und die Suche

Fabian war am Freitagabend, dem 10. Oktober, nicht zu der von seiner Mutter festgelegten Uhrzeit nach Hause gekommen, was die alarmierenden Suchaktionen einleitete. Die Suche war immens, mit hunderten Helfern, darunter Polizei, Feuerwehr und sogar Hubschraubern. Spürhunde lieferten ihre Hinweise, die bis zum Güstrower Omnibusbahnhof führten, wo die Spur jedoch verloren ging. Auch ein Einsatz am Inselsee blieb ergebnislos, obwohl die Leichenspürhunde dort angeschlagen hatten. Nur Tage später, als die Hoffnung bereits schwand, wurde der Körper des Jungen gefunden.

Die Menschen in Güstrow zeigen sich betroffen und trauern um den kleinen Fabian. Vor der Marienkirche haben viele Trauernde Kerzen und Plüschtiere niedergelegt, um ihren Respekt zu zeigen. Ein Trauergottesdienst brachte mehrere Hundert Teilnehmer zusammen, die gemeinsam ihrer Trauer Ausdruck verliehen.

Sicherheit und Gewaltkriminalität

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf die allgemeine Situation bezüglich Gewaltverbrechen in Deutschland hinzuweisen. Laut Statista machen Gewaltverbrechen weniger als 4% aller polizeilich erfassten Straftaten aus. Dennoch beeinflussen sie das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erheblich. Der Anstieg der Gewaltkriminalität in den letzten Jahren wirft Fragen auf und erfordert ein gemeinsames Handeln der Gesellschaft, um solchen Verbrechen in Zukunft entgegenzuwirken.

Der Fall von Fabian hat nicht nur in Güstrow, sondern auch darüber hinaus für große Bestürzung und Trauer gesorgt. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittler schnell Fortschritte machen können, um Licht in die dunklen Umstände seines gewaltsamen Todes zu bringen.