Frontalcrash auf B96: Drei Verletzte nach Unfall in Sassnitz!
Frontalunfälle auf der B96 in Sassnitz am 25.09.2025 und 14.02.2025: Schwere Verletzungen und erheblicher Sachschaden.

Frontalcrash auf B96: Drei Verletzte nach Unfall in Sassnitz!
Gestern kam es auf der B96 in Sassnitz zu einem dramatischen Verkehrsunfall, der mehrere Verletzte forderte. Laut einem Bericht der Ostsee-Zeitung ereignete sich der Frontalzusammenstoß gegen 14:45 Uhr in der Nähe einer Shell-Tankstelle. Ein 38-jähriger Fahrer eines Personenkraftwagens verlor beim Einfahren auf die Bundesstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei raste er mit quietschenden Reifen und hoher Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Transporter, der von einem 45-jährigen Mann gesteuert wurde.
Bei dem Crash erlitten beide Fahrer schwere, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Der 30-jährige Beifahrer des Transporters konnte mit leichten Blessuren davonkommen. Alle Beteiligten wurden ins Klinikum nach Stralsund gebracht, um dort behandelt zu werden. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern, da Betriebsstoffe aus beiden Fahrzeugen ausliefen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die B96 war für ungefähr 90 Minuten vollständig gesperrt, um die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten zu ermöglichen. Gegen den BMW-Fahrer wurde ein Verfahren wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
So etwas hat die B96 nicht zum ersten Mal erlebt. Ein ähnliches Unglück ließ eine 19-jährige Fahrerin am 14. Februar in der Nähe der gleichen Strecke aufhorchen. Auch sie verlor die Kontrolle über ihren Wagen in einer Rechtskurve und stieß frontal mit einem Auto einer 56-jährigen Dame zusammen. Beide Frauen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Obwohl die genaue Unfallursache damals unklar blieb, wurde die B96 ebenfalls kurzzeitig voll gesperrt.
Unfälle auf den Straßen bleiben ein großes Thema, das auch in den Statistiken des Statistischen Bundesamtes verzeichnet ist. Bundesweit werden immer wieder hohe Zahlen an Verkehrsunfällen gemeldet, was die Notwendigkeit verstärkt, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und für Aufklärung zu sorgen. Situationen wie die in Sassnitz erinnern uns daran, achtsam zu fahren und immer das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu reflektieren.
Für die Verletzten und deren Angehörige ist dies natürlich eine schwierige Zeit. Die besten Wünsche zur schnellen Genesung sind hier auf jeden Fall angebracht.