Rückrufalarm: Gefährliche Listerien in Fisch und Käse bei Rewe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wichtige Rückrufe von Matjes- und Räuchermatjes-Produkten wegen Listeriengefahr. Betroffene Supermärkte informieren über Risiken.

Wichtige Rückrufe von Matjes- und Räuchermatjes-Produkten wegen Listeriengefahr. Betroffene Supermärkte informieren über Risiken.
Wichtige Rückrufe von Matjes- und Räuchermatjes-Produkten wegen Listeriengefahr. Betroffene Supermärkte informieren über Risiken.

Rückrufalarm: Gefährliche Listerien in Fisch und Käse bei Rewe!

Ein besorgniserregender Rückruf betrifft aktuell zahlreiche Lebensmitteleinzelhändler in ganz Deutschland. Ruhr24 berichtet, dass Rewe und andere Supermärkte von einem Doppel-Rückruf betroffen sind, nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Fisch-Warnung herausgegeben hat.

Betroffen sind eine Vielzahl von Produkten, einschließlich der beliebten Räuchermatjesfilets der Marke Rügen Fisch. Käufer sollten besonders aufmerksam sein, da die Rückrufaktion mehrere große Einzelhandelsketten umfasst, wie Dohle, Edeka, Globus, Hamberger, Jawoll, Netto ApS, Transgourmet sowie Rewe selbst.

Rückruf von Käse und Fisch

Konkret handelt es sich beim ersten Rückruf um Raclette-Käse der Marke Entremont, der in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich ist (125g, 200g und 1kg). Die Mindesthaltbarkeitsdaten liegen zwischen dem 15. und 27. November 2025. Grund für den Rückruf sind mögliche Listerien-Belastungen, die besonders für Schwangere, Neugeborene, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein können. Symptome einer Listerien-Infektion sind unter anderem Fieber, Durchfall und Muskelschmerzen.

Die zweite Rückrufaktion betrifft diverse Fischprodukte vom Anbieter Ostseefisch, darunter verschiedene Herings- und Matjesartikel. Diese Produkte haben ebenfalls eine Mindesthaltbarkeitsdaten, die bis zum 27. November 2025 reichen. Es besteht der Verdacht auf bakterielle Kontamination, auch wenn bisher keine spezifischen Bakterien genannt wurden. Kunden werden empfohlen, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren, sondern in die jeweiligen Filialen zurückzubringen oder ordnungsgemäß zu entsorgen. Auch ohne Kassenbon erfolgt die Erstattung des Kaufpreises.

Betroffene Produkte im Detail

Hier eine Übersicht über die betroffenen Produkte:

Produkt EAN
Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart (300g) 4013276160008
Ostsee Fisch Edle Matjesfilet (150g) 4013276160022
Ostsee Fisch Kräutermatjes (150g) 4013276160039
Ostsee Fisch Räuchermatjesfilet (150g) 4013276160046
Rügen Fisch Räuchermatjesfilet (250g) 4012839620256
Saßnitz Fisch Edler Matjes Nordischer Art (300g) 4013710740032
Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art (250g) 4013710750093
Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art (250g) 401371076009

Die Produkte wurden in zahlreichen Filialen verkauft, darunter Globus, Dohle und Jawoll. Wie Der Westen ergänzt, sind Listerien besonders tückisch, da sie oft unbemerkt in Lebensmitteln vorkommen können. Daher sollten Betroffene bei gesundheitlichen Beschwerden umgehend einen Arzt aufsuchen.

Die aktuellen Vorfälle unterstreichen einmal mehr die Notwendigkeit eines wachsamen Umgangs mit Lebensmitteln. Es lohnt sich, beim Einkaufen einen genauen Blick auf die Etiketten zu werfen und sich über Rückrufaktionen zu informieren. Für alle, die betroffene Produkte gekauft haben, gilt: Sicherheit geht vor – die Rückgabe ist die beste Lösung.