Schwerin im Aufbruch: Neue Wohngebiete und Fünf-Seen-Lauf begeistern!
Schwerin im Aufbruch: Neue Wohngebiete und Fünf-Seen-Lauf begeistern!
Schwerin, Deutschland - In Schwerin tut sich aktuell einiges: Die Stadt plant die Entwicklung neuer Wohngebiete, die sowohl Mietwohnungen als auch Baugrundstücke umfassen. Damit will man nicht nur die dringend benötigten Wohnräume schaffen, sondern auch eine Lückenbebauung vorantreiben, um die Stadtteile enger zusammenzuführen und Segregation entgegenzuwirken. Geplant sind Standorte in Neu Zippendorf, Warnitz und der Weststadt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem alten Kurhaus in Zippendorf, rund um das in den kommenden Monaten 80 neue Wohneinheiten entstehen sollen, mit dem Baubeginn im dritten Quartal 2023, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Doch nicht nur in der Stadtentwicklung wird gerührt, auch die Sportwelt hat Neuigkeiten zu bieten. Am 5. Juli 2023 wurde der Fünf-Seen-Lauf ausgerichtet – das größte Volkslaufereignis in Mecklenburg-Vorpommern, an dem sich etwa 4000 Läufer beteiligten. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Dänemark, Norwegen und England, was zeigt, wie hoch im Kurs der Lauf steht. In wenigen Tagen, am 16. Juli 2023, folgt bereits der erste Schweriner Firmenlauf, organisiert von Michael Kruse, bei dem 100 Teams an den Start gehen sollen. Interessierte müssen zuvor anerkennen, dass sie die Ausschreibung des Veranstalters akzeptieren, darunter auch Haftungsausschlüsse und Regelungen rund um gesundheitliche Voraussetzungen, wie im Fünf-Seen-Lauf zu lesen ist.
Neue Gesichter in der Kirche und Abschied von einem Künstler
In anderen Nachrichten hat die Propstei Wismar einen neuen Probst gewählt. Jonas Görlich, 41, erhielt im ersten Wahlgang 31 Stimmen und tritt sein Amt offiziell am 1. Oktober 2023 an. Die Propstei Wismar hat rund 38.713 Kirchenmitglieder und wird unter seiner Leitung sicherlich einiges bewegen können.
Traurige Nachrichten gab es ebenfalls zu berichten: Der weltbekannte Künstler Günther Uecker, der am 10. Juni 2023 verstorben ist, wurde am 5. Juli 2023 mit einer feierlichen Trauerfeier im Schweriner Dom gewürdigt. Rund 220 Gäste versammelten sich, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Uecker war der letzte lebende Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern von internationalem Rang, dessen Werke Preise von bis zu einer Million Dollar erzielen konnten.
Einrichtung von „Kirche des Monats“
Die historische Dorfkirche in Warsow beeindruckt durch ihre Schönheit und Geschichte und wurde zur „Kirche des Monats Juli 2023“ von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler gekürt. Für die Renovierung sind Arbeiten an Dach, Mauern und Fassade geplant, wobei der erste Bauabschnitt noch in diesem Jahr beginnen soll.
Die Menschen in Schwerin dürfen sich also auf spannende Entwicklungen in der Stadt und Kultur freuen – seien es neue Wohngebiete, sportliche Events oder die Würdigung eines bedeutenden Künstlers. Die Stadt steht lebendig im Wandel und bietet ihren Bürgern zahlreiche Anlässe, aktiv teilzunehmen und sich zu engagieren.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |