Löwen-Lodge im Zoo Schwerin: Übernachten direkt bei den Raubkatzen!
Entdecken Sie die neuesten Ereignisse in Schwerin: Übernachtungen im Zoo, neue Geschäftsführerin der Diakonie und bevorstehende Gruselpartys.

Löwen-Lodge im Zoo Schwerin: Übernachten direkt bei den Raubkatzen!
Im Zoo Schwerin gibt es eine aufregende Neuigkeit: Die neue Übernachtungsmöglichkeit „Löwen-Lodge“ ermöglicht es Gästen, direkt neben dem Löwengehege zu nächtigen. Was könnte es Spannenderes geben, als ein Erlebnis, das die Nähe zu den majestätischen Raubkatzen bietet? Diese Initiative verspricht, ein wahrlich einzigartiges Abenteuer für Tierliebhaber und neugierige Naturfreunde zu werden, und das nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen, die die Region besuchen. Die Ostsee-Zeitung berichtet, dass die Buchungen bald beginnen könnten.
Doch nicht nur im Zoo selbst tut sich etwas. Ab dem 1. November wird Catrin Hollmann-Dreyer die Position der kaufmännischen Geschäftsführerin bei der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin übernehmen. Dieser Unternehmensverbund ist bereits für seine rund 60 sozialen Einrichtungen bekannt, in denen etwa 1.000 Mitarbeiter engagiert sind, um Hilfe zu leisten und soziale Dienste anzubieten.
Ein Vorzeigebetrieb im Wandel
Ein weiterer spannender Aspekt der Region ist der Betrieb von Hans Martin Lösch, der 1993 ein ehemaliges DDR-Staatsgut in Grambow kaufte. Hier finden sich Landwirtschaft, Jagdschule und sanfter Tourismus in einem einzigartigen Mix. Lösch hat sich das Ziel gesetzt, seine Betriebe energetisch autark zu machen, und setzt dabei auf innovative Technologien wie Bio-Gas und Agri-Solar.
In der Freizeitbereich stehen auch die Gruselrave-Partys im Club „Zenit“ im Fokus, die am 30. November viele Besuchende anlocken werden. Die schaurige Dekoration und die Möglichkeit, sich kostümiert zu zeigen, sind nur einige Highlights des Events. Verkleidete Besucher können sogar mit ein paar Bildchen rechnen.
Erfolgreiche Angebote und zukünftige Perspektiven
Besonders der Verkauf des Couponhefts „Wismar plus“ läuft in diesem Jahr überaus erfolgreich. Es wurden nicht nur mehr Hefte verkauft als im Jahr 2024, sondern die Käufer können auch von Rabatten bis zu 75 Euro profitieren, beispielsweise für Konzerte oder Stadtführungen. Auch im kommenden Jahr wird dieses erfolgreiche Projekt fortgeführt, und der Verkauf soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft starten.
In der Weite der Tierwelt und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft sind Zoos unverzichtbar. Sie bieten nicht nur naturnahe Lebensräume für Tiere, sondern sind auch Rückzugsorte für wildlebende Arten in städtischen Umgebungen. Das fördert nicht nur die biologische Vielfalt, sondern verbessert auch das Stadtklima und die Luftqualität. Die VdZ hebt hervor, wie wichtig Zoos in der heutigen Zeit für Bildung und als Freizeitorte sind.
Diese Entwicklungen in der Region zeigen, wie vielseitig und lebendig das Leben im und um Schwerin ist. Innovative Projekte und ein starkes soziales Engagement machen die Gegend zu einem spannenden Ort zum Leben und Entdecken.