Neustrelitzs Lieblingskalender: Wilfried Neumann fängt die Stadt ein!

Wilfried Neumann, ein 87-jähriger Kunsterzieher aus Neustrelitz, präsentiert seinen neuen Kalender mit historischen Zeichnungen für 2026.

Wilfried Neumann, ein 87-jähriger Kunsterzieher aus Neustrelitz, präsentiert seinen neuen Kalender mit historischen Zeichnungen für 2026.
Wilfried Neumann, ein 87-jähriger Kunsterzieher aus Neustrelitz, präsentiert seinen neuen Kalender mit historischen Zeichnungen für 2026.

Neustrelitzs Lieblingskalender: Wilfried Neumann fängt die Stadt ein!

In Neustrelitz gibt es einen ganz besonderen Künstler, der mit seinen Zeichnungen die Stadt und ihre Veränderungen über die Jahre festhält. Wilfried Neumann, ein 87-jähriger Kunsterzieher, erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Seine Werke zieren nicht nur die Wände von Schulen, sie sind auch fester Bestandteil des Neustrelitzer Kalenders. Und das bereits seit fast 30 Jahren. Nordkurier berichtet, dass Neumann nicht nur seine Schülerinnen und Schüler in der Kunst des Zeichnens unterwies, sondern auch im Ruhestand aktiv bleibt und Bilder von seiner Heimatstadt anfertigt.

Seinen ersten Kalender veröffentlichte Neumann im Jahr 1998 – ein echter Erfolg, der schnell vergriffen war. In seinem aktuellen Kalender für 2026 zeigt er eindrucksvoll die Veränderungen in Neustrelitz, unter anderem mit einer Hofansicht von der Twachtmannstraße 14 aus dem Jahr 2022, die mittlerweile historischen Wert hat. Zu jedem Bild des Kalenders fügt Neumann einen erklärenden Text hinzu, was seine Werke besonders informativ macht.

Der Neustrelitzer Kalender

Die Titelseite des neuen Kalenders ziert ein Porträt eines älteren Mannes mit schlohweißen Haaren und einem Fotoapparat – eine Hommage an den bekannten Fotografen Herbert Krüger. Die Kalender von Neumann haben sich in der Region zu Sammlerstücken entwickelt und sind sehr begehrt. Auf Anfrage signiert der Künstler seine Werke. Mit einer Auflage von 600 Stück für 2026 ist der Kalender online über die Buchhandlung „Frau Rilke“ erhältlich.

Der vorangegangene Kalender für 2025 war bereits vorzeitig ausverkauft. Neumann hat die kreative Ader wohl geerbt; er plant sogar einen Jubiläumskalender für 2027, um 30 Jahre seiner Kalendertradition zu feiern. Dabei sprudelt er nur so vor Ideen und hat noch viele weitere Motive für kommende Projekte im Kopf. Besonders erwähnenswert: Obwohl er gern vor Ort zeichnete, erarbeitet er viele seiner Zeichnungen mittlerweile nach Fotovorlagen.

Ein vielseitiger Künstler

Wilfried Neumann wurde am 9. Mai 1938 in Philipstal (CSR) geboren und hat von 1953 bis 1957 ein Lehrerstudium in Templin absolviert. Von 1957 bis 1997 unterrichtete er in Neustrelitz und kehrte nach einem Zusatzstudium in Erfurt als Fachlehrer für Kunsterziehung zurück. Über die Jahre förderte er das Verständnis für Kunst und das Schöne bei seinen Schülern und dokumentierte seine Heimatstadt in zahlreichen Werken. Zu seinen Motiven zählen Dorfkirchen, Ansichten von Umgebung sowie Pflanzen, Tiere und Menschen, die er mit einem besonderen Blick für Details und Vergänglichkeit festhält. Hafen Galerie hebt hervor, dass seine Arbeiten heute als historisch wertvoll gelten.

Neumann hat zudem an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen und einige Bildermappen sowie zwei Bücher veröffentlicht. Diese sind bei Phönix Multimedia erschienen und zeigen die facettenreiche Kunst des Künstlers.

Doch Neumann hat nicht nur die Zeichenkunst im Blut. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist das Tanzen, und gemeinsam mit seiner Frau besucht er regelmäßig Tanztees – ein Zeichen dafür, dass Kunst und Lebensfreude in seinem Leben seinen Platz haben. Auch wenn die Zeichnungen nicht mehr vor Ort entstehen können, bleibt seine Liebe zu Neustrelitz ungebrochen und fließt weiterhin in seine Kunst ein.

Wilfried Neumann ist ein Beispiel dafür, wie kreative Leidenschaft niemals endet. Seine Zeichnungen werden auch in Zukunft die Geschichte Neustrelitz‘ in Bildern festhalten.